Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Argumentationsindikatoren in deutschen Interviews und Diskussionen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Im Fokus dieses Buches steht die Frage der Argumentationsindikatoren, das heißt der typischen Wörter und Ausdrücke, die bei der Identifizierung der Argumentationsvorgänge behilflich sein können. Der Autor exemplifiziert die aufgelisteten Indikatoren... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Fokus dieses Buches steht die Frage der Argumentationsindikatoren, das heißt der typischen Wörter und Ausdrücke, die bei der Identifizierung der Argumentationsvorgänge behilflich sein können. Der Autor exemplifiziert die aufgelisteten Indikatoren im Kontext der Interviews und Diskussionen. Die Pragma-Dialektik setzt voraus, dass der Gedankenaustausch zwischen den Diskutanten auf einem Verhältnis zwischen dem Standpunkt und dem Argument beruht, was man als Argumentationsschema bezeichnet. In der Typologie unterscheidet man zwischen drei Argumentationsschemata. Der Autor betrachtet die kausale Argumentation, die symptomatische Argumentation und die Argumentation anhand der Analogie. Er untersucht und differenziert innerhalb jedes Schemas gewisse Subtypen, denen auch Indikatoren zugerechnet werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buc, Bartosz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653068801
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Sprachkontraste in Mitteleuropa ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Argumentation; Indikator; Pragmatik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Argumentationsindikatoren in deutschen Interviews und Diskussionen
    Autor*in: Buć, Bartosz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631674390; 9783653068801; 9783631708347; 9783631708354
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprachkontraste in Mitteleuropa ; 5
    Schlagworte: Indikator; Argumentation; Pragmatik; Deutsch; Gesprochene Sprache
    Weitere Schlagworte: Argumentation; Argumentation anhand der Analogie; Argumentationsindikatoren; Argumentationsschema; Bartosz; deutschen; Diskussionen; Galecki; Interviews; Kausale Argumentation; Lukasz; Mariola; Pragma-Dialektik; Symptomatische Argumentation; Wierzbicka
    Umfang: 184 Seiten
  3. Argumentationsindikatoren in deutschen Interviews und Diskussionen
    Autor*in: Buć, Bartosz
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653068801; 9783631708347; 9783631708354
    Weitere Identifier:
    9783653068801
    Schriftenreihe: Sprachkontraste in Mitteleuropa ; Band 5
    Schlagworte: Argumentation; Pragmatik; Gesprochene Sprache; Indikator; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    :