Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sprache in der Wissenschaft
  2. Sprache in der Wissenschaft
    Germanistische Einblicke
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Welche Rolle spielt Deutsch zu Beginn des 21. Jahrhunderts in der Wissenschaft und welche Rolle spielte es früher? Was sind die charakteristischen Merkmale der deutschen Wissenschaftssprache? Wodurch unterscheidet sich Deutsch als... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Welche Rolle spielt Deutsch zu Beginn des 21. Jahrhunderts in der Wissenschaft und welche Rolle spielte es früher? Was sind die charakteristischen Merkmale der deutschen Wissenschaftssprache? Wodurch unterscheidet sich Deutsch als Wissenschaftssprache von anderen nationalen Wissenschaftssprachen? Wie und warum wird die deutsche Wissenschaftssprache vermittelt? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes. Die Rolle und Merkmale der deutschen Wissenschaftssprache, auch im Kontrast zu anderen nationalen Wissenschaftssprachen, werden von Linguistinnen und Linguisten aus Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, Litauen und Österreich analysiert und vorgestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kontutyte, Eglé (Herausgeber); Zeimantiene, Vaiva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653058437; 9783653969085
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: DASK – Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers on Research in Language and Culture ; 111
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; Kontrastive Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Sprache in der Wissenschaft
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Welche Rolle spielt Deutsch in der Wissenschaft? Was kennzeichnet die deutsche Wissenschaftssprache? Wodurch unterscheidet sich Deutsch als Wissenschaftssprache von anderen nationalen Wissenschaftssprachen? Wie und warum wird die deutsche... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Welche Rolle spielt Deutsch in der Wissenschaft? Was kennzeichnet die deutsche Wissenschaftssprache? Wodurch unterscheidet sich Deutsch als Wissenschaftssprache von anderen nationalen Wissenschaftssprachen? Wie und warum wird die deutsche Wissenschaftssprache vermittelt? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes. Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Von der Sprache zur Wissenschaft -- Wissenschaftssprache in der Vermittlung von Wissen durch Enzyklopädien (Ulrike Haß) -- Sprache - Wissen - Wissenschaft. Denkstile und Diskurse in der Linguistik des 20. Jahrhunderts (Jürgen Schiewe) -- Rolle der deutschen Wissenschaftssprache -- Deutschsprachige sekundäre wissenschaftliche Texte in lettischen sprachwissenschaftlichen Sammelbänden (Agnese Dubova) -- Deutsch als Wissenschaftssprache in Litauen: Zur Sprachverwendung in den wissenschaftlichen Zeitschriften der Universität Vilnius im Zeitraum von 2004 bis 2013 ([Virginija Masiulionytė] [Vaiva Žeimantienė]) -- Zweisprachige Fachwörterbücher für das Sprachenpaar Deutsch und Litauisch: Bestandsaufnahme, Strukturen und Probleme (Lina Plaušinaitytė) -- Woher kommt der schlechte Ruf der deutschen Wissenschaftssprache? (Wolfgang Pöckl) -- Von Albuminaten oder Eiweißstoffen: Zur Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen an Frauen im ausgehenden 19. Jahrhundert (Egita Proveja) -- Mündliche und schriftliche Texte in der Wissenschaft -- Zum Problem der Gattungsbestimmung von Muspilli (Aleksej Burov) -- Mehrsprachige Texte in der Wissenschaft anhand deutscher und litauischer linguistischer Publikationen (Eglė Kontutytė) -- Intertextualität in deutschen und lettischen linguistischen Aufsätzen: Kontrastive Analyse und interkulturelle Interpretation (Dzintra Lele-Rozentāle) -- Die Realisierung mündlicher wissenschaftssprachlicher Handlungen im Deutschen als L1 und L2: Eine gebrauchsbasierte Analyse (Cordula Meißner) -- Diskursmarker in wissenschaftlichen Vorträgen (Franziska Wallner) -- Sprachliche Besonderheiten der Wissenschaftssprache -- Kollokationen in medizinischen Leitlinien: Ein deutsch-estnischer kontrastiver Vergleich ([Siiri Aluoja] [Terje Loogus]).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Žeimantienė, Vaiva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653058437
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; v.111
    Schlagworte: Education, Bilingual ; Social aspects; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 pages)
  4. Sprache in der Wissenschaft
    Germanistische Einblicke
    Autor*in:
    Erschienen: 201512; c2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    «Zusammenfassend kann man feststellen, dass die Publikation hochinteressante Beiträge enthält, die sowohl für Einsteiger als auch für Fachleute im Bereich der Wissenschaftssprache als lesenswerte Lektüre geeignet sind.» (Magdalena Kolbusz,... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    «Zusammenfassend kann man feststellen, dass die Publikation hochinteressante Beiträge enthält, die sowohl für Einsteiger als auch für Fachleute im Bereich der Wissenschaftssprache als lesenswerte Lektüre geeignet sind.» (Magdalena Kolbusz, Fachsprache August 2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kontutyte, Eglé; Zeimantiene, Vaiva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653058437
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
    Schlagworte: LAN000000; Wissenschaftssprache; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Umfang: 328 p