Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Fräuleinwunder
    zum literarischen Nachleben eines Labels
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane; Delabar, Walter; Meise, Helga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653054958
    RVK Klassifikation: GO 23500 ; GO 12210
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 15
    Schlagworte: Schriftstellerin; Frauenliteratur; Selbstverständnis; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Frauenbild; Frauenliteratur; Fräuleinwunder; Gender; Literarisches Leben; Literaturvermarktung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Fräuleinwunder
    zum literarischen Nachleben eines Labels
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delabar, Walter; Meise, Helga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653054958; 9783631702284; 9783631702291
    Weitere Identifier:
    9783653054958
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 15
    Schlagworte: Schriftstellerin; Frauenliteratur; Selbstverständnis; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    :

  3. Fräuleinwunder
    Zum literarischen Nachleben eines Labels
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Beiträge dieses Bandes untersuchen, was aus Judith Hermann, Karen Duve, Juli Zeh und den vielen anderen Autorinnen geworden ist, die um die Jahrtausendwende unter dem Markenzeichen «Fräuleinwunder» Furore machten. Wer schrieb weiter und welche... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes untersuchen, was aus Judith Hermann, Karen Duve, Juli Zeh und den vielen anderen Autorinnen geworden ist, die um die Jahrtausendwende unter dem Markenzeichen «Fräuleinwunder» Furore machten. Wer schrieb weiter und welche Formen haben die Autorinnen benutzt, welche literarischen Profile und Karrieren haben sich ergeben, nachdem der Hype vorbei war? Der Band verbindet iterative Bestandsaufnahmen und Beschreibungen des Status quo – 15 Jahre später.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Herausgeber); Delabar, Walter (Herausgeber); Meise, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653054958; 9783631702284
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: INTER-LIT ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftstellerin; Junge Frau; Frauenliteratur; Selbstverständnis
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Fräuleinwunder
    zum literarischen Nachleben eines Labels
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delabar, Walter; Meise, Helga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653054958; 9783631702284; 9783631702291
    Weitere Identifier:
    9783653054958
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 15
    Schlagworte: Schriftstellerin; Frauenliteratur; Selbstverständnis; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    :

  5. Fräuleinwunder
    Zum literarischen Nachleben eines Labels
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Die Beiträge dieses Bandes untersuchen, was aus Judith Hermann, Karen Duve, Juli Zeh und den vielen anderen Autorinnen geworden ist, die um die Jahrtausendwende unter dem Markenzeichen «Fräuleinwunder» Furore machten. Wer schrieb weiter und welche... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes untersuchen, was aus Judith Hermann, Karen Duve, Juli Zeh und den vielen anderen Autorinnen geworden ist, die um die Jahrtausendwende unter dem Markenzeichen «Fräuleinwunder» Furore machten. Wer schrieb weiter und welche Formen haben die Autorinnen benutzt, welche literarischen Profile und Karrieren haben sich ergeben, nachdem der Hype vorbei war? Der Band verbindet iterative Bestandsaufnahmen und Beschreibungen des Status quo – 15 Jahre später Fräuleinwunder – Deutschsprachige Prosa von Frauen nach der Jahrtausendwende – Deutschsprachige Autorinnen – Juli Zeh – Judith Hermann – Karen Duve

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (HerausgeberIn); Meise, Helga (HerausgeberIn); Delabar, Walter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653054958; 9783631702284; 9783631702291
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: INTER-LIT ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Schriftstellerin; Selbstverständnis; Geschichte 1998-2010;
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 pages)