Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Nach der Einsprachigkeit
    slavisch-deutsche Texte transkulturell
    Autor*in: Hitzke, Diana
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631802892
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 6
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Deutsch; Literatur; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Aleksandar Tišma; Barbi Marković; deutsche; Diana; Dirk; Einsprachigkeit; Hitzke; Jurij Brězan; Mehrsprachigkeit; Olga Grjasnowa; Olga Martynova; Postkoloniale Literatur; Slavisch; Sorbische Literatur; Texte; transkulturell; Übersetzung; Uffelmann; Verflechtung; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 165 Seiten, 22 cm
  2. Nach der Einsprachigkeit
    slavisch-deutsche Texte transkulturell
    Autor*in: Hitzke, Diana
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631802892; 3631802897
    RVK Klassifikation: KD 6320 ; KD 6310 ; KD 6840
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 6
    Umfang: 165 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 153-165

  3. Nach der Einsprachigkeit
    slavisch-deutsche Texte transkulturell
    Autor*in: Hitzke, Diana
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-RU 01:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KD 6310 H676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631802892; 3631802897
    RVK Klassifikation: KD 6310
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 6
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Deutsch; Literatur; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität
    Umfang: 165 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 153-165

  4. Nach der Einsprachigkeit
    slavisch-deutsche Texte transkulturell
    Autor*in: Hitzke, Diana
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Mehrsprachige Literatur – Postkoloniale slavisch-deutsche Texte – Mehrsprachigkeit und Heterogenität bei Aleksandar Tišma – Übersetzungsprozesse und Dolmetscherinnen in slavisch-deutschen Texten – Mehrsprachigkeit und Transkulturalität bei Olga... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    73/8-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 102857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-11 2/63
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KD:6320:Hit::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mehrsprachige Literatur – Postkoloniale slavisch-deutsche Texte – Mehrsprachigkeit und Heterogenität bei Aleksandar Tišma – Übersetzungsprozesse und Dolmetscherinnen in slavisch-deutschen Texten – Mehrsprachigkeit und Transkulturalität bei Olga Martynova – Sorbische Literatur als verflochtene Literatur – Jurij Brězans Poetik des Fließens Postkoloniale Konstellationen lassen sich nicht (mehr) in das Eigene und das Andere, in das Originäre und das Nachgeahmte, in ein Hier und Dort auseinanderdividierenden. Sie sind geprägt von Verflechtungen, Hybri-disierungen und wechselseitigen Aneignungsprozessen. In diesem Band analysiert die Autorin Texte von Jurij Brězan, Irena Brežná, Mascha Dabić, Róža Domašcyna, Olga Grjasnowa, Barbi Marković, Olga Martynova und Aleksandar Tišma. Sie zeigt auf, dass alle Werke sich mit multiplen Zuge-hörigkeiten, Mehrsprachigkeit und Übersetzung auseinandersetzen. Die Texte dekonstruieren Grenzen sprachlicher und kultureller Zugehörigkeit, thematisieren aber auch Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus. Damit beschreiben sie mehrsprachige Welten jenseits von hegemonialer Einsprachigkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631802892
    Weitere Identifier:
    9783631802892
    RVK Klassifikation: KD 6310 ; KD 6320
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 6
    Schlagworte: Einsprachigkeit; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 165 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 153-165

  5. Nach der Einsprachigkeit
    slavisch-deutsche Texte transkulturell
    Autor*in: Hitzke, Diana
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Trier
    oc20403
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631802892
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität; Literatur; Slawische Sprachen
    Umfang: 165 Seiten, 22 cm