Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Goethes Römisches Haus
    Ein Freimaurertempel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Goethes Romisches Haus
    Ein Freimaurertempel/
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631750681
    DDC Klassifikation: Architektur (720); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Neueren Literatur ; Band 15
    Schlagworte: Freimaurerei
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (137 pages) :, Illustrations.
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  3. Goethes Roemisches Haus
    Ein Freimaurertempel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Die Studie behandelt das Römische Haus in Weimar, dessen Gestaltung ein dichtes Zeichensystem masonischer Bezüge aufweist. Die Autorin zeigt, dass Goethes ästhetische Auseinandersetzung mit der Freimaurerei in verschiedenen künstlerischen... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe

     

    Die Studie behandelt das Römische Haus in Weimar, dessen Gestaltung ein dichtes Zeichensystem masonischer Bezüge aufweist. Die Autorin zeigt, dass Goethes ästhetische Auseinandersetzung mit der Freimaurerei in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen weit umfassender ist, als bislang angenommen Cover -- Inhalt -- 1. Methodologische Vorbemerkung -- 2. Das Römische Haus - Realisation eines masonischen Bauprogramms -- Zur Entstehung -- Portikus und Tympanon: Der Nemesis- und der Genius-Fries -- Das Vestibül -- Das Blaue Zimmer -- Das Gelbe Zimmer -- Besonderheiten im Interieur -- Das Untergeschoß -- Der Östliche Durchgang -- 3. Das symbolisch-ästhetische Umfeld des Römischen Hauses -- Agathe Tyche -- Die Sphinxgrotte, der Schlangenstein und die Drei Säulen -- Das Tempelherrenhaus: Pentagramm und Symbole des Demeter-Kultes -- Der Demeter-Stoff in Goethes und Schillers Dichtung -- Die Herzogliche Bibliothek und der Bibliotheksturm -- Exkurs: Zeremonien um Schillers Schädel -- Die Fürstengruft -- Exkurs: Goethes Freimaurer-Bestattung -- 4. Masonische Motive in Goethes Dichtung -- Logengedichte. „Die Geheimnisse" und der Versuch eines Librettos für „Der Zauberflöthe zweyter Theil". „Wilhelm Meister": Die Turmgesellschaft -- Exkurs: Freimaurerporträts -- Goethes „Märchen" als maurerischer Schlüsseltext -- Zum Schlangenmotiv -- Einflüsse aus der Offenbarung des Johannes -- Zum Figuren- und Motivrepertoire: Der Fährmann -- Von Artischocken -- Der Alte mit der Lampe -- Die Lilie und der Jüngling -- Der Tempel der Humanität und die Neue Brücke -- Schluß -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Personen- und Sachregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631750681
    Schriftenreihe: Studien Zur Neueren Literatur Ser ; v.15
    Schlagworte: Freemasonry
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (141 pages)