Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
  2. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631661193; 9783631661192
    Weitere Identifier:
    9783631661192
    266119
    RVK Klassifikation: GE 5566 ; MB 3500
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politische Sprache;
    Umfang: 102 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.4342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 gel 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 122 DC 8787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631661193; 9783631661192
    Weitere Identifier:
    9783631661192
    266119
    RVK Klassifikation: GE 5566 ; MB 3500
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politische Sprache;
    Umfang: 102 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (&ltI>Von der Poesie im Recht&lt/I>, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Christian Gellinek überprüft in seinem Buch die Behauptung des jungen Jacob Grimm, dass Dichtung und Recht letztlich aus einer Quelle fließen (&ltI>Von der Poesie im Recht&lt/I>, 1816). Anhand von altdeutscher, mittlerer und neuerer Poesie und Prosa bis zu Herman Grimms &ltI>Essays &lt/I>und Günter Grass' Lyrik sowie seiner Streitprosa analysiert er die deutsche Sprachlandschaft. Seine Essays über die politische Sprache zeigen Teile des deutschen Unterbewusstseins, das in der politischen Sprache unseres Unrechtsbewusstseins präsent geblieben ist und Wirkungen zeigt. Eigene Erinnerungsgedichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631661192
    Auflage/Ausgabe: 0 ed
    Umfang: Online-Ressource (104 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Inhaltsverzeichnis; I. Einführung in das literarische Problem; II. Beispiele eigener Poesie und politischer Prosa; 1. 1962 Berliner Lied; 2. 1965 -Igung/ , Terror und Unrecht in der DDR 2010; 3. 1971 Katerland / Städtisches Grundbuch und der Zorn des Potsdamer OB 1991; 4. 1971 Deutschland / Die Sprache Deutsch ins GG? 2008; 5. 1972 Anti‑Goya / NKWD und russische Gutmütigkeit: Perspektive 2014; 6. 1972 Eigene Wiedergeburt / Das Fulbright Zeiterlebnis 1982; 7. 1983 Ruit Hora: Hugo Grotius / Kapholländisch, Afrikaans und Hudson Dutch 2004

    8. 1985 Mutter Unser / Altenglische Flaschenpost nach York 20139. 2000 Meine Feste Wartburg / Bundeskanzler Willy Brandts Rücktritt 1974; 10. 2012 Günter Grass Lebenslang / Ein Dichter ist kein Diplomat 2014 als Kontrast; 11. 2014 Schweizerpsalm / Baseler Saisonnierprofessur 1974/75; 12. Philipp Scheidemann 1919 / An seine Kinder / 1926 Familiengrab; III. Ergebnis: Prosa stuft die Poesie - und diese formt Stufen zur Prosa; IV. Apparat Literaturverzeichnis; A. Literatur‑kritische Beispiele; B. Das sprachlich‑politikgeschichtliche Umfeld; C. Forschung aus der Lehre

  5. Erhaltene Präsenz
    essays über die politische sprache
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main, [Germany]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631661192; 9783653056129
    Schlagworte: Communication in politics; Lyrik; Politische Sprache; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (104 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed June 19, 2015)

  6. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631661192; 9783653056129
    Weitere Identifier:
    9783631661192
    RVK Klassifikation: GE 5566 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Politische Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: JPA; Jacob Grimm; deutsche Sprachlandschaft; politische Sprache; Unrechtsbewusstsein
    Umfang: 102 Seiten
  7. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.576.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 4010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631661193; 9783631661192
    Weitere Identifier:
    9783631661192
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politische Sprache; Lyrik; Politik; Sprache
    Umfang: 102 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 91 - 102

  8. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri073.g319
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631661192; 9783653056129; 3631661193
    Weitere Identifier:
    9783631661192
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Politische Sprache; Deutsch
    Umfang: 102 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Erhaltene Präsenz
    Essays über die politische Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.576.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631661193; 9783631661192
    Weitere Identifier:
    9783631661192
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politische Sprache; Lyrik; Politik; Sprache
    Umfang: 102 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 91-102