Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Figur und Handlung im Märchen
    die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie
    Autor*in: Wang, Liping
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631641125; 3631641125
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 82
    Schlagworte: Taoismus; Philosophie
    Umfang: 320 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Wang, Liping: Die Suche nach der verlorenen (R)Einheit

  2. Figur und Handlung im Märchen
    die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie
    Autor*in: Wang, Liping
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631641125; 3631641125
    Weitere Identifier:
    9783631641125
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Bd. 82
    Schlagworte: Taoismus; Philosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR017000; (BIC Subject Heading)DS; Märchenfiguren; Laozi; Zhuangzi; Helden; Antihelden; Märchendeutung; Glück; Tugend; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 320 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012

  3. Figur und Handlung im Märchen
    die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie
    Autor*in: Wang, Liping
    Erschienen: © 2013
    Verlag:  Lang Ed., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2708 W246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Wan 16.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84/190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    GR166.W22 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 645 : W05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2708 W246
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vol 771 gri DD 8601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2708 W246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 4974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2708 W246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631641125; 9783631641125
    Weitere Identifier:
    9783631641125
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 82
    Schlagworte: Fairy tales; Children's literature, German; Taoism; Children's literature, German; Fairy tales; Taoism
    Weitere Schlagworte: Grimm, Wilhelm 1786-1859; Grimm, Wilhelm 1786-1859
    Umfang: 320 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 301

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Wang, Liping: Die Suche nach der verlorenen (R)Einheit

  4. Figur und Handlung im Maerchen
    Die Kinder- und Hausmaerchen der Brueder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie
    Autor*in: Wang, Liping
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Diese Studie geht von einem weit ausserhalb der europaeisch-germanistischen Forschung liegenden Punkt aus, naemlich der fernoestlichen Philosophie des Daoismus, und erschliesst durch eine symboltheoretisch-strukturalistische Bedeutungsanalyse einen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Diese Studie geht von einem weit ausserhalb der europaeisch-germanistischen Forschung liegenden Punkt aus, naemlich der fernoestlichen Philosophie des Daoismus, und erschliesst durch eine symboltheoretisch-strukturalistische Bedeutungsanalyse einen interkulturell erweiterten Zugang zu ausgewaehlten Texten der Kinder- und Hausmaerchen. Aus dem Handeln von 16 signifikanten Maerchenfiguren extrapoliert sie Verhaltensmodelle, die sowohl grundlegend fuer das Weltbild in Grimms Maerchen sind als auch ueberraschende Aehnlichkeiten mit dem Daoismus aufweisen. Mit der Kardinalfrage der Maerchen: Was is...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631641125; 9783653028102 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Taoismus; Philosophie
    Umfang: 327 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  5. Figur und Handlung im Märchen
    die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie
    Autor*in: Wang, Liping
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.032.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/2013/02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 9114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631641125; 9783631641125
    Weitere Identifier:
    9783631641125
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 82
    Schlagworte: Taoismus; Philosophie
    Umfang: 320 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 301

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012

  6. Figur und Handlung im Märchen
    die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie
    Autor*in: Wang, Liping
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631641125; 3631641125
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 82
    Schlagworte: Taoismus; Philosophie
    Umfang: 320 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Wang, Liping: Die Suche nach der verlorenen (R)Einheit

  7. Figur und Handlung im Märchen
    die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie
    Autor*in: Wang, Liping
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.032.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/2013/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631641125; 9783631641125
    Weitere Identifier:
    9783631641125
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 82
    Schlagworte: Taoismus; Philosophie
    Umfang: 320 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 289-301

    Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 2012