Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Zurück zum Mittelalter
    neue Perspektiven für den Deutschunterricht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-G 1404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Jd 2000
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2978 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2978 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IV 2.2 Mie 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 8/230
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 2.1 Zur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFc 4590
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    DtschU 2 MIE 84/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VF:7300:Mie::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 0 mie 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 405
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03459:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.52 DA 2520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDJ 6153-780 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2978 MIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2978 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HL 235.128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDDKzur = 443068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Hrsg.); Sieber, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631624522; 9783631624524
    Weitere Identifier:
    9783631624524
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Schriftenreihe: Germanistik, Didaktik, Unterricht ; Bd. 10
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 259 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ergebnisse der Studientagung "Zurück ..." [vom 30. September bis 1. Oktober 2011 an der Universität Duisburg‐Essen (Campus Essen)]

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03194-2. - Bibliogr. S. [223] - 254

  2. Zurück zum Mittelalter
    neue Perspektiven für den Deutschunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Mittelalter ist bei Jugendlichen populaer. Da aber mittelalterliche Texte kaum noch als obligatorisch in den curricularen Vorgaben der Schulen verankert sind, verzichten viele Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer darauf, das Nibelungenlied, den... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Mittelalter ist bei Jugendlichen populaer. Da aber mittelalterliche Texte kaum noch als obligatorisch in den curricularen Vorgaben der Schulen verankert sind, verzichten viele Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer darauf, das Nibelungenlied, den Parzival, Minnelieder oder auch Sachtexte des Mittelalters im Unterricht zu behandeln. Gerade der aktuelle kompetenzorientierte Unterricht bietet aber viele neue Anwendungsmoeglichkeiten fuer Texte des Mittelalters. Die Kompetenzorientierung erlaubt einen integrativen Unterricht, der die sprachliche Fremdheit der mittelalterlichen Werke fuer eine Reflex

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieber, Andrea; Miedema, Nine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631624524
    Schriftenreihe: Germanistik, Didaktik, Unterricht ; Band 10
    Schlagworte: Literature, Medieval; German literature; German literature
    Umfang: Online-Ressource (261 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Cover; Inhalt; Zurück zum Mittelalter.Neue Perspektiven für den Deutschunterricht: Einleitung. Nine Miedema und Andrea Sieberin Zusammenarbeit mit Jane Brückner und Björn Bulizek; Mittelhochdeutsch ist keine Kompetenz - oder doch?Mittelhochdeutsche Literatur und die Bildungsstandards. Ines Heiser; ... beidiu lesen und verstên ...Mediävistik für einen kompetenzorientierten Deutschunterricht. Ina Karg; Artusroman und Kompetenzentwicklung im gymnasialen Deutschunterricht:Hartmanns von Aue Erec und Iwein. Anette Sosna

    Mittelhochdeutsche Sprache im Deutschunterricht -Problem oder Lernchance? Iris MendeKonrads von Megenberg Buch der Natur als Basis für fächerübergreifende und transkulturelle Unterrichtseinheiten. Thomas Bein; Walther, Siegfried, Parzival und Isolde gehen zur Schule.Literatur und Geschichte des Mittelalters im Unterricht -Anregungen und Erfahrungen aus der Praxis in NRW. Jens Hildebrand und Achim Jaeger; Zwischen Literatur und Geschichte.Die Konzeptionen der Lehrwerke für den altdeutschen Unterricht im 19. Jahrhundert. Jelko Peters

    Mittelhochdeutsch in DaF-Lehrwerkenfür englischsprachige Lernende des 19. und 20. Jahrhunderts. Nicola McLellandDas Mittelalter als Faszinosum oder Marginalie? -Auszüge aus der länderübergreifenden Befragungvon zukünftigen Lehrerinnen und Lehrernzum Thema ‚Mittelalter im Deutschunterricht'Ylva Schwinghammer; Register; Bibliographie zu mittelalterlichen Texten und Themen imDeutschunterricht; Die Autorinnen und Autoren

  3. Zurück zum Mittelalter
    neue Perspektiven für den Deutschunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  4. Zurück zum Mittelalter
    neue Perspektiven für den Deutschunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.142.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 M631
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631624524
    Weitere Identifier:
    9783631624524
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik, Didaktik, Unterricht ; 10
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Deutschunterricht; Mittelalter; Textanalyse
    Umfang: 259 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [223] - 254