Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Das Studium der Stille
    deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik ; Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631601624
    RVK Klassifikation: GN 8661 ; GN 5280 ; GE 4011 ; GN 9284 ; GN 3282 ; GN 1671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 8
    Schlagworte: Mystik <Motiv>; Gnosis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); Böll, Heinrich (1917-1985); Rothmann, Ralf (1953-); Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 231 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  2. Das Studium der Stille
    deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik ; Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann
  3. Das Studium der Stille
    deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik ; Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann
  4. Das Studium der Stille
    Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik : Heinrich Böll, Botho Strauss, Peter Handke, Ralf Rothmann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Includes bibliographical references (p. 215-231) Annotation, Die gängigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren würden, haben sich nicht bestätigt. Das Gegenteil ist der... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references (p. 215-231) Annotation, Die gängigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren würden, haben sich nicht bestätigt. Das Gegenteil ist der Fall: Jenseits von nihilistischen Entwürfen und virtuellen Konstruktionen öffneten sich auch und gerade in der Literatur Räume für die Belebung religiöser Weltsicht. Ausgehend von Heinrich Böll und seiner Anfang der 1960er Jahre eingeleiteten Distanzierung von der Institution Kirche, wird am Beispiel von Botho Strauß und Peter Handke, die seit den 1970er und 1980er Jahren eine ins Metaphysische zielende Subjektivität repräsentieren, eine Renaissance des Religiösen konstatiert, die sich in den Werken des jüngeren Autors Ralf Rothmann seit den 1990er Jahren mit selbstbewusster Deutlichkeit fortschreibt. Anhand der geistesgeschichtlichen Trias Gnostizismus, Philosophie und Mystik nimmt die Verfasserin eine Fokussierung vor, die die ästhetischen Konzeptionen der Autoren deutlich werden lässt und sie zueinander in Beziehung setzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 363160162X; 9783631601624; 9783653000191
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 8
    Umfang: 231 p
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitungsteil; 1.1. Beschreibung der gesellschaftlichen Situation 9; 1.2. Ziel der Arbeit 12; 2. Hauptteil; 2.1. Heinrich Böll und der Status des Religiösen in Literaturund Gesellschaft der 1950er und 1960er Jahre 15; 2.2. Botho Strauß und Peter Handke - metaphysisches Schreibenin den 1970er und 1980er Jahren 26; 2.2.1. Botho Strauß 29; 2.2.1.1. Mythisches Erzählen 30; 2.2.1.2. Der Dichter als Übersetzer des Unsagbaren 38; 2.2.1.3. Gnosis und Gnostizismus 42; 2.2.1.4. Botho Strauß - ein moderner Gnostiker 48; 2.2.1.5. Strauß' Rezeption Theodor W. Adornos 56

    2.2.1.6. Strauß versus Böll 662.2.2. Peter Handke 72; 2.2.2.1. Die durchdringende Anschauung 75; 2.2.2.2. Handkes Entwurf einer Naturpoesie im Zeichen einespantheistischen Weltbildes 78; 2.2.2.3. F. W. J. Schelling und die Identitätsphilosophie 81; 2.2.2.4. Auf der Suche nach der Form: Reflexe derIdentitätsphilosophie Schellings in Langsame Heimkehr 87; 2.2.2.5. „Der ewige Friede ist möglich" 98; 2.2.2.6. Exkurs: Schelling - ein Gnostiker? 105; 2.2.2.7. Handkes Abwesenheit und Das wahre Buch vom südlichenBlütenland des daoistischen Dichters Dschuang Dsi 108; 2.2.2.8. Handke versus Strauß 118

    2.3. Eine neue Deutlichkeit: Religiöse Bezüge von den 1990erJahren bis in die Gegenwart 1252.3.1. Ralf Rothmann 129; 2.3.1.1. Die Mystik und ihre Bedeutung für die Gegenwart 131; 2.3.1.2. Meister Eckhart 134; 2.3.1.3. Religiosität als Gipfel der Freiheit 138; 2.3.1.4. Spiegelungen 144; 2.3.1.5. Der Himmel unter der Erde: Die Bedeutung des Bergbausin der Literatur Ralf Rothmanns 149; 2.3.1.6. Alte Gegensätze und Junges Licht 155; 2.3.1.7. Geistige Armut - der wahre Reichtum? 161; 2.3.1.8. Der Dialog zwischen Ost und West 166; 2.3.1.9. Das Hohelied 175; 2.3.1.10. Tiere als Hieroglyphen 184

    2.3.1.11. Poesie als Epiphanie der Stille 1922.3.1.12. Rothmann versus Handke 197; 2.3.1.13. Zurück zu Heinrich Böll 203; 3. Schlussbetrachtung und Ausblick 209; Literaturverzeichnis 215

    Available via World Wide Web

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  5. Das Studium der Stille
    deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik; Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.205.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    251.894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631601624; 363160162X
    Weitere Identifier:
    9783631601624
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 8
    Schlagworte: Gnosis <Motiv>; Mystik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Strauß, Botho (1944-); Handke, Peter (1942-); Rothmann, Ralf (1953-)
    Umfang: 231 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 215-231

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  6. Das Studium der Stille
    deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik ; Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631601624
    RVK Klassifikation: GN 8661 ; GN 5280 ; GE 4011 ; GN 9284 ; GN 3282 ; GN 1671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 8
    Schlagworte: Mystik <Motiv>; Gnosis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); Böll, Heinrich (1917-1985); Rothmann, Ralf (1953-); Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 231 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  7. Das Studium der Stille
    deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik ; Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 770311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Za 0430
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 805.5/575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1671 R535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 7/143
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 9180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:1330:Ric::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 3239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1671 R535
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-204 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1701 R535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631601624
    Weitere Identifier:
    9783631601624
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; GE 4011 ; GN 3282 ; GN 5280 ; GN 8661 ; GN 9284
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 8
    Schlagworte: Böll, Heinrich; Strauß, Botho; Handke, Peter; Rothmann, Ralf; Gnosis <Motiv>; Mystik <Motiv>;
    Umfang: 231 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 231

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  8. Das Studium der Stille
    deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik; Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.205.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631601624; 363160162X
    Weitere Identifier:
    9783631601624
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 8
    Schlagworte: Gnosis <Motiv>; Mystik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Strauß, Botho (1944-); Handke, Peter (1942-); Rothmann, Ralf (1953-)
    Umfang: 231 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 215-231

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010