Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Aufsätze
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631600023
    Weitere Identifier:
    9783631600023
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 59
    Schlagworte: Gesellschaftskritik; Aktualität; Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 195 S.
  2. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Aufsätze
  3. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Aufsaetze
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Trotz mancher Diffamierungskampagnen, bei denen es vor allem um seine marxistischen Anschauungen ging, hat Brecht - im Gegensatz zu einer Reihe anderer linker Autoren - seinen Rang als einer der Klassiker der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Trotz mancher Diffamierungskampagnen, bei denen es vor allem um seine marxistischen Anschauungen ging, hat Brecht - im Gegensatz zu einer Reihe anderer linker Autoren - seinen Rang als einer der Klassiker der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts behaupten koennen. Besonders angesichts der oekonomischen Krisen der letzten Jahre sind viele seiner Themenstellungen wieder hoechst aktuell geworden. Eine verstaerkte Auseinandersetzung mit seinen Werken ist daher nicht nur unter literaturhistorischer, sondern auch unter gesellschaftspolitischer Perspektive so relevant wie eh und je. Dabei sollte auf ke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631600023
    Umfang: Online-Ressource (202 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkung 7; Brecht als Lehrer. Eine Rede vor Berliner Gewerkschaftsfunktionären 9; Bertolt Brecht: Trommeln in der Nacht (1919). Die „schäbigste" Variante aller möglichen Revolutionsdramen? 19; Kurt Weill und andere „Brecht-Komponisten" 27; Bertolt Brecht und Kurt Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (1930). Das trostlose Leben in der „Spaßgesellschaft" 41; Unvorhersehbare Folgen. Die drei Eislers und Brechts Maßnahme (1930) 56; Brechts Hitler-Satiren 68; „Lieber nützlich leben als heroisch sterben" Brechts Märtyrerphobie 83

    „Das Feld muß in seiner historischen Relativität gekennzeichnet werden" Brechts Verneinung des Tragischen 95Brecht in Hollywood 107; Der kaukasische Kreidekreis (1944). Brechts utopischer Ort zwischen Partei und Volk 119; Die ungleichen Zwillinge Brecht und Eisler 125; Brechts Einstellung zu Krieg und Frieden 134; Thomas Mann und Bertolt Brecht. Repräsentant und Verräter der bürgerlichen Klasse 146; Anmerkungen 162; Namenregister 188;

  4. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Ausätze
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2660 H551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.205.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BR - 72.10003
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Aufsätze
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631600023
    Weitere Identifier:
    9783631600023
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 59
    Schlagworte: Gesellschaftskritik; Aktualität; Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 195 S.
  6. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Aufsätze
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ935.03 H551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw21504.h551
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQFQ/HER
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/848/850
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 89128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631600023
    Weitere Identifier:
    9783631600023
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 59
    Schlagworte: Gesellschaftskritik; Geschichtsbild; Aktualität
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 195 S.
  7. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Aufsätze
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 771941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-639
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 794.4m/416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2660 H551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 20 5/111
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vbreb 3029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bre 7/545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 1229,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:7550:S95::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 3399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 7984/41
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03757:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 3635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Brecht,Ber.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 794.7 CV 9357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-9843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 8293 5078-758 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2660 H551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs/ Brec 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631600023
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 59
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Geschichtsbild; Gesellschaftskritik; Aktualität;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 195 S., 22 cm
  8. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Ausätze
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.205.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt