Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Chick lit
    genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Chick Lit
    genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631599341
    RVK Klassifikation: EC 6795 ; EC 8780
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Studien zur Deutschen und Europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 64
    Schlagworte: Chick lit; Feminism and literature; Popular literature; Women and literature; Trivialer Frauenroman; Englisch; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 288 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  3. Chick Lit
    Genrekonstituierende Untersuchungen Unter Anglo-Amerikanischem Einfluss
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631599341
    RVK Klassifikation: EC 6795 ; EC 8780
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Bd. 64
    Umfang: Online-Ressource (294 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung 13; 1.1 Von „frechen Frauen" und „coolen Chicks" - Einführung in das Thema 13; 1.2 Zielsetzung 14; 1.3 Methodik 16; 1.4 Forschungsstand 20; 1.4.1 International 20; 1.4.2 National 22; 1.5 Zusammenfassende Überlegungen 23; 2 CL- Definition / Genrekonfiguration 25; 2.1 Begriffsbestimmung 25; 2.2 Erste Definitionsansätze 27; 2.3 Geschichte der CL 30; 2.3.1 USA und Großbritannien 31; 2.3.2 Deutschland 34; 2.4 Inhaltliche Faktoren 35; 2.4.1 Setting 35; 2.4.2 Figuren 38; 2.4.3 Handlung / Plot 43; 2.5 Formale Charakteristika, stilistische Besonderheiten 46

    2.5.1 Erzählsituation 472.5.2 Sprachliche Merkmale: Umgangssprachliche Wendungenund „Reprints" 49; 2.5.3 Humor als wichtigstes Stilmittel des Genres 52; 2.5.4 Intertextuelle Querverweise und Zitate innerhalb des Genres 56; 2.5.5 Zusammenfassung: Merkmale weiblichen Schreibens 58; 2.6 Pragmatische Gesichtspunkte 61; 2.6.1 Akzeptanz 62; 2.6.2 Publikumsreaktionen 63; 2.6.3 Marketingstrategien 64; 2.6.3.1 Covergestaltung als Mittel zur Schaffung einerMarkenidentität 65; 2.6.3.2 CL als Markenname 69; 2.7 Vorteile der Multi-/Transmedialität für Cross-Marketing 70

    3 Abgrenzung zu verschiedenen Erzählgattungen und Textformen 743.1 Der Roman als Reifungsprozess: Bildungs- bzw.Entwicklungsroman, Initiation- oder Coming of Age-Story 74; 3.2 Dominanz der Liebesthematik: Abgrenzung zu klassischerRomance Literatur 80; 3.3 Abgrenzung zu sonstigen Textformen 92; 4 Drehbuchtheorie 95; 4.1 Klassische Drehbuchtheorie nach Syd Field und Robert McKee 99; 4.1.1 Plot 99; 4.1.2 Charaktere 103; 4.2 Sonderformen 107; 4.2.1 Romantic Comedy 107; 4.2.2 Sitcom, Serie 115; 4.3 Übertragung wesentlicher Elemente der Drehbuchtheorie auf CL 118

    5 CL im anglo-amerikanischen Raum: Analysen 1245.1 Die Mütter der Chicks: Bridget Jones und Carrie Bradshaw 124; 5.1.1 Sex and the City: Kolumne, Roman, Serie, Film 124; 5.1.1.1 Neue Rollenbilder? Das „radikal Neue" an SatC imtransatlantischen Vergleich 126; 5.1.1.2 Grundlegende Unterschiede innerhalb der verschiedenenmedialen Aufbereitungen 133; 5.1.1.3 Literarische Vorbilder 137; 5.1.2 Bridget Jones's Diary - Helen vs. Bridget 142; 5.1.2.1 Identifikation und Leserbindung auf textlicher Ebene 146; 5.1.2.2 Identifikation auf Sinnebene: Bridget als Stimme einesZeitgefühls 151

    5.1.2.3 Weiterführende Aspekte: Bridget als Konsumkritik 1565.2 Bergdorf Blondes und The Devil Wears Prada:Der amerikanische Glamourfaktor 158; 5.2.1 Unsympathische Hauptfigur - Gegenentwurf zu Bridget Jones 159; 5.2.2 Vermischung von Realität und Fiktion 165; 5.2.3 Erfolg durch Medialisierung 170; 6 CL in Deutschland: Analysen 172; 6.1 Ildikó von Kürthy, Anette Göttlicher und ihre englischsprachigenVorbilder 172; 6.1.1 Mondscheintarif als deutsche Antwort auf Bridget Jones? 172; 6.1.2 Maries Tagebücher - Intertextuelle Bezüge zu SatC 182; 6.1.3 Exkurs: Formale Analyse 192

    6.2 Karin Rübesamen, Anke Greifeneder, Susanne Leinemann 199

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Chick lit
    genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 6795 P379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.127.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E VIII/2010/01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DX 0247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    250.290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    250.290,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 70 - P 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HN 1139 P379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363159934X; 9783631599341
    Weitere Identifier:
    9783631599341
    RVK Klassifikation: EC 1874 ; EC 6795 ; ED 3795
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 64
    Schlagworte: Englisch; Trivialer Frauenroman; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 288 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  5. Chick Lit
    genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631599341
    RVK Klassifikation: EC 6795 ; EC 8780
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Studien zur Deutschen und Europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 64
    Schlagworte: Chick lit; Feminism and literature; Popular literature; Women and literature; Trivialer Frauenroman; Englisch; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 288 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  6. Chick lit
    genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LC PEI Z10001
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/3254
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga889.p379
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiGb/PEI1
    keine Fernleihe
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Dca/PEI10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOE2663
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOE2477
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOE2477+1
    Universitätsbibliothek Trier
    PKE/mb20071
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOE1358
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631599341
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 64
    Schlagworte: Deutsch; Gattungstheorie; Englisch; Trivialer Frauenroman
    Umfang: 288 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  7. Chick Lit
    genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 763113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2910-7939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 944.1 fra/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HG 125 P379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8780 P379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 13731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81-00/185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/5230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/10278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EL/345/2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HH:565:Pei::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 5524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 1307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cl/ Peit 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/8594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    414481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631599341
    Weitere Identifier:
    9783631599341
    RVK Klassifikation: EC 6795 ; EC 8780 ; HN 1139
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 64
    Schlagworte: Chick lit; Women and literature; Popular literature; Feminism and literature
    Umfang: 288 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  8. Chick lit
    genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.127.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E VIII/2010/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363159934X; 9783631599341
    Weitere Identifier:
    9783631599341
    RVK Klassifikation: EC 1874 ; EC 6795 ; ED 3795
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 64
    Schlagworte: Englisch; Trivialer Frauenroman; Gattungstheorie; Deutsch
    Umfang: 288 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2009