Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tarvas, Mari (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631592366
    Weitere Identifier:
    9783631592366
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie; Gattungstheorie; Deutsch; Literatur; Reval <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Autobiografie; (VLB-FS)Phraseologieforschung; (VLB-FS)Tallinn; (VLB-FS)Reval; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 131 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tarvas, Mari (Herausgeber); Pachali, Sonja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631592366
    Weitere Identifier:
    9783631592366
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GE 6297
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Autobiografie; Gattungstheorie; Deutsch; Tallinn <Motiv>
    Umfang: 131 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.848.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Au 1.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    09.4897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tarvas, Mari (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631592366
    Weitere Identifier:
    9783631592366
    RVK Klassifikation: GE 6155
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie; Gattungstheorie; Literatur; Tallinn <Motiv>
    Umfang: 131 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Tarvas, Mari (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631592366
    Weitere Identifier:
    9783631592366
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie; Gattungstheorie; Deutsch; Literatur; Tallinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Autobiografie; (VLB-FS)Phraseologieforschung; (VLB-FS)Tallinn; (VLB-FS)Reval; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 131 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tarvas, Mari (Herausgeber); Pachali, Sonja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631592366
    Weitere Identifier:
    9783631592366
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GE 6297
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Autobiografie; Gattungstheorie; Deutsch; Tallinn <Motiv>
    Umfang: 131 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC425 A9S3F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 1044
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/4738
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf660.t196
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L26339/445
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 81526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQO1819
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56759
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tarvas, Mari (Hrsg.); Pachali, Sonja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631592366
    Schlagworte: Tallinn <Motiv>; Deutsch; Autobiografie; Gattungstheorie; Literatur
    Umfang: 131 S.
  7. Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 740831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 588.1/545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    324391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 6155 T196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 7675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 9371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03809:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 3878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    13 L 024 *0001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BAL-OSP-EST-960 4753-349 1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 485/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/21573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6155 T196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tarvas, Mari (Hrsg.); Pachali, Sonja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631592366
    Weitere Identifier:
    9783631592366
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GE 6297
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie; Estland; Gattungstheorie; Geschichte 1550-2000; ; Deutsch; Literatur; Tallinn <Motiv>; Geschichte 1550-1800;
    Umfang: 131 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.848.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Tarvas, Mari (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631592366
    Weitere Identifier:
    9783631592366
    RVK Klassifikation: GE 6155
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie; Gattungstheorie; Literatur; Tallinn <Motiv>
    Umfang: 131 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben