Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Das kurze Glück der Gegenwart
    Deutschsprachige Literatur seit '89
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

  2. Das kurze Glück der Gegenwart
    deutschsprachige Literatur seit '89
    Erschienen: 2011

    Gute Bücher verändern das Leben! Mehr als eine Literaturgeschichte! Ein Buch über Lesen, Leben und Schreiben seit 1989 in Deutschland. Der Literaturkritiker Richard Kämmerlings erzählt sehr persönlich, mit Verstand und Weitblick von literarischen und... mehr

     

    Gute Bücher verändern das Leben! Mehr als eine Literaturgeschichte! Ein Buch über Lesen, Leben und Schreiben seit 1989 in Deutschland. Der Literaturkritiker Richard Kämmerlings erzählt sehr persönlich, mit Verstand und Weitblick von literarischen und anderen Glanzlichtern der letzte 20 Jahre. Wofür brauchen wir überhaupt Gegenwartsliteratur? Wer heute den Roman eines deutschsprachigen Autors in die Hand nimmt, darf die Erwartung haben, darin etwas über die Zeit zu erfahren, in der er lebt. Der Literaturkritiker Richard Kämmerlings erzählt sehr persönlich von literarischen Glanzlichtern der letzten 20 Jahre und der Zeit, die sie spiegeln. Von den Kriegen und Sex, von Wirtschaftkrise und Berlin-Boom, von Terror und Migration. Literaturgeschichte als Zeitgeschichte und großes Lesevergnügen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783608101850
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden