Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Gebundene Freiheit?
    Bekenntnisbildung und theologische Lehre im Luthertum
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    Dokumentation der Ergebnisse einer 2006 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena abgehaltenen Tagung. - Die evangelische Kirche - das belegt plakativ der Titel des neuesten EKD-"Impulspapiers" - versteht sich als "Kirche der Freiheit" und beruft... mehr

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    K 22.0.121
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    490188-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BG 9500 G322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    QKc 60 (25)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08 A 1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    08:1145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 08/0858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/1538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Se 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GC:4804:Gem::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 443: 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 1405.009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol D 0061.1 /47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 867 CT 1458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    08-0370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IRG 5059-181 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BG 9500 GEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 15/ 385, 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/11429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    40 507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    48 A 11497
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 11497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    TH 31-0800:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dokumentation der Ergebnisse einer 2006 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena abgehaltenen Tagung. - Die evangelische Kirche - das belegt plakativ der Titel des neuesten EKD-"Impulspapiers" - versteht sich als "Kirche der Freiheit" und beruft sich dafür auf ihre reformatorischen Ursprünge. Von Anfang an bedeutete "evangelische Freiheit" aber nicht einfach negativ die Ablösung von Bindungen, sondern schloss die Etablierung neuer Formen der Begründung und Vergewisserung von Verbindlichkeit ein. Die (Wittenberger wie Genfer) Reformation stand vor der Aufgabe, Leben und Lehre in anderer Weise als durch eine autoritative Zentralinstanz zu regeln. Diese Aufgabe besteht auch heute noch und stellt sich in sich verändernden (und divergierenden) Auffassungen von Tradition und Freiheit in theologischer Forschung wie in kirchlichen Handlungszusammenhängen immer wieder neu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gemeinhardt, Peter (Hrsg.); Oberdorfer, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579057804
    Weitere Identifier:
    9783579057804
    RVK Klassifikation: BP 6800 ; BG 9500 ; BH 2860 ; BW 50300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten ; 25
    Schlagworte: Tradition; Dogmatik; Lutherische Kirche; Geschichte; ; Lutherische Theologie; Geschichte; ; Bekenntnisschriften; Lutherische Kirche; Geschichte; ; Schriftprinzip; Lutherische Kirche; Geschichte; ; Schriftprinzip; Tradition; Theologische Erkenntnistheorie; Lutherische Kirche; ; Konfessionalität; Luthertum; ; Kirchliches Lehramt; Lutherische Kirche;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 289 S., 225 mm x 150 mm