Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Volkstümliche Namen der Drogen, Heilkräuter, Arzneimittel und Chemikalien
    eine Sammlung der im Volksmund gebräuchlichen Benennungen und Handelsbezeichnungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Springer, Berlin

    Was haben "Prinz Heinrich", "Narrenkappen", der "Milchdieb" und die "Liebesäpfel" gemeinsam? - Diese und weitere Begriffe finden Sie im "Arends." Das umfassendste und bewährte Nachschlagewerk der im Volksmund gebräuchlichen Namen von Drogen,... mehr

     

    Was haben "Prinz Heinrich", "Narrenkappen", der "Milchdieb" und die "Liebesäpfel" gemeinsam? - Diese und weitere Begriffe finden Sie im "Arends." Das umfassendste und bewährte Nachschlagewerk der im Volksmund gebräuchlichen Namen von Drogen, Heilkräutern, Arzneimitteln und Chemikalien. Für die 18. Auflage wurde der Inhalt mit aktuellen phytotherapeutischen Werken abgeglichen, und somit sowohl um zahlreiche Begriffe erweitert als auch auf den neusten Stand gebracht. "... ist schlechthin das Standardwerk ... sollte in keiner Offizin fehlen." Apotheken Spektrum, Rezension zur 17. Auflage

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783540237402; 3540237402
    Weitere Identifier:
    9783540237402
    Auflage/Ausgabe: 18., überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Arzneimittelname; Volksmedizin
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Drogen; (VLB-FS)Heilpflanzen; (VLB-FS)Trivialnamen; (VLB-FS)Volkstümliche Namen; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 334 S., 19 cm