Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Entdeckung des Verhaltens
    eine Geschichte der Verhaltensforschung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Geschichte der Verhaltensforschung von den Anfängen bis heute. Der Schwerpunkt liegt auf der Begründung der Verhaltenforschung als Wissenschaft und den Kontroversen zwischen den einzelnen Schulen. (LK/F: Themelidis) "Die Entdeckung des Verhaltens"... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    Anth1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 795049
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2903-7562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Bio 200 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BIO 200 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2010/251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ps 288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/6900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/10036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bio 200/13 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 H 248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 10407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    95 A 1948(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4856
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.00073:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42.01 = 49 A 3330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    M bl 5/ Wuke 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4N 2814(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 8910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    415588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303317 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Geschichte der Verhaltensforschung von den Anfängen bis heute. Der Schwerpunkt liegt auf der Begründung der Verhaltenforschung als Wissenschaft und den Kontroversen zwischen den einzelnen Schulen. (LK/F: Themelidis) "Die Entdeckung des Verhaltens" beschreibt die Geschichte der Verhaltensforschung von ihren Anfängen bis heute. Der Schwerpunkt hierbei liegt auf der Begründung der Verhaltensforschung als Wissenschaft und den Kontroversen zwischen den einzelnen Schulen. In der hier vorliegenden 2. Auflage (Vorauflage: ID 31/95) lässt sich Wuketits im Vorwort kurz über die Tierethik und die artgerechte Tierhaltung aus. Wuketits schreibt so unterhaltsam über naturwissenschaftliches Wissen, dass man es gut auch als Laie lesen kann. Gut zu empfehlen für eine interessierte Leserschaft. (2) (LK/F: Themelidis)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534233076
    Weitere Identifier:
    9783534233076
    RVK Klassifikation: WB 2480
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Neuausgabe
    Schlagworte: Verhaltensforschung; Geschichte; ; Verhaltensforschung; Geschichte;
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [169] - 181