Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Kaltes Wasser
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/06/0399
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522177541; 9783522177542
    Weitere Identifier:
    9783522177542
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Amnesie; Kriminalfall
    Umfang: 314 S., Ill.
  2. Kaltes Wasser
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Anna erwacht aus dem Koma und kann sich nicht mehr erinnern, wer sie ist, wo sie herkommt und was passiert ist. Die Ärzte, Therapeuten und ihre Eltern erzählen ihr von ihrem Leben, aber Anna findet sich nur mit Mühe zurecht. Erst als sie heimlich ein... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2018-9231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/80743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/80564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 P fri = 378164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anna erwacht aus dem Koma und kann sich nicht mehr erinnern, wer sie ist, wo sie herkommt und was passiert ist. Die Ärzte, Therapeuten und ihre Eltern erzählen ihr von ihrem Leben, aber Anna findet sich nur mit Mühe zurecht. Erst als sie heimlich ein Gespräch ihrer Eltern belauscht, erkennt sie, dass es ein Geheimnis in ihrem Leben geben muss. Sie reißt von Zuhause aus und kann mithilfe eines Fernsehreporters Erstaunliches herausfinden. Sie selbst ist ein Heimkind mit Namen Kim, die eine täuschende Ähnlichkeit mit der vermissten Tochter Anna aufweist und die mit einem ehemaligen Freund aus dem Heim die Entführung und Erpressung ihrer Pflegemutter geplant hat. J. Friedrich lässt den Leser über die Hälfte des Buches über die Zusammenhänge im Unklaren, steigert die Spannung zur dramatischen Enthüllung und entwickelt über die sogenannten "Gedächtnisinseln" Stück für Stück die tatsächliche Geschichte bis zum packenden Ende. Zielgruppengerecht umgesetzt. Empfohlen. . - Anna erwacht mit einer Totalamnesie und muss sich langsam an ihr altes Leben gewöhnen. Als sie eines Abends ihre Eltern belauscht, erfährt sie Ungeheuerliches von ihrem früheren Leben. Ab 14.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522177541; 9783522177542
    Weitere Identifier:
    9783522177542
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Amnesie; Kriminalfall;
    Umfang: 314 S, Ill., 22 cm