Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die vergessene Moderne
    Deutsche Literatur 1930–1960
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

  2. Die vergessene Moderne
    deutsche Literatur 1930-1960
    Erschienen: 2016

    Es ist zwar längst ein Gemeinplatz, dass es 1945 in der deutschen Literatur nicht zu einer ›Stunde Null‹, zu einem Kahlschlag, kam. Diese Einsicht hatte jedoch kaum Einfluss auf die Literaturgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts, die sich nach... mehr

     

    Es ist zwar längst ein Gemeinplatz, dass es 1945 in der deutschen Literatur nicht zu einer ›Stunde Null‹, zu einem Kahlschlag, kam. Diese Einsicht hatte jedoch kaum Einfluss auf die Literaturgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts, die sich nach wie vor an den historischen Daten 1933 und 1945 orientiert und die Zeit zwischen ihnen partiell ausklammert. Kontinuitäten der literarischen Moderne, die trotz Zensur und Repression über den Zeitraum der nationalsozialistischen Diktatur hinaus bestehen, werden so übersehen. Gleich auf doppelte Weise blieben viele Gedichte, Prosatexte und Hörspiele etwa von Günter Eich, Peter Huchel, Wolfgang Koeppen, Friedo Lampe, Horst Lange oder Elisabeth Langgässer aus dem literarischen Kanon ausgeschlossen: Aufgrund ihrer spezifischen Modernität und ästhetischen Komplexität waren sie nicht mit der NS-Kulturpolitik konform; nach 1945 wiederum haftete ihnen als im ›Dritten Reich‹ veröffentlichten Werken der "Geruch von Blut und Schande" an. Den vergessenen Traditionen der Moderne versucht Jörg Schuster auf die Spur zu kommen - ein Plädoyer für eine andere Form der Literaturgeschichte und für lohnenswerte literarische Wiederentdeckungen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783520219916
    RVK Klassifikation: GM 501 ; GM 1402
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Moderne; Geschichte 1930-1960; ; Deutsch; Literatur; Moderne; Geschichte 1930-1960;
    Umfang: Online-Ressource (209 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden