Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Historienkino im Zeitalter der Weltkriege
    die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 71959 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 896004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2953-2708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 025 c/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    C 2.12/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    C 2.12/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Va 853 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 7330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gb 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02431:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NO 4400 K81
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 4200 KOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 4200 KOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NO 4000 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc g 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LVSkol = 440689 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    440689 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 1995 .9 .H5 K65 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 52600 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506776778
    Weitere Identifier:
    9783506776778
    RVK Klassifikation: NO 4400 ; AP 44906 ; AP 52600
    Schriftenreihe: Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der Europäischen Erinnerung
    Schlagworte: Napoleonic Wars, 1800-1815; Historical films; Collective memory; History in motion pictures
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 342 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    EinleitungForschungsstandUntersuchungsebenen, Methoden und QuellenUntersuchungsländer und ZeitraumDimensionen der UntersuchungMethodenQuellenGliederungHistorienkinoProduktionDie Filmindustrie im Zeitalter der WeltkriegeHistorienfilmproduktion : zahlen zu Volumen und BeteiligtenPublikumEntwicklung der BesucherzahlenDer Kinobesuch von HistorienfilmenPressePolitikSchauplätzeHandlungsorte der FilmeWien und Aspern (Der junge Medardus)Der junge MedardusDer Erinnerungsort Aspern, Theaterdrama und FilmInternationale Vermarktung und PressereaktionenSaalfeld / Jena (Die letzte Kompagnie)Die letzte KompagnieDer Erinnerungsort Jena, Darstellungsästhetik und ProduktionskontextDie Filmwirkung im Zeichen der WeltkriegserinnerungWaterloo (The Iron Duke)The Iron DukeVermarktung und ResonanzDie internationale Kontroverse um die Waterloo-ErinnerungValmy (Vive la Nation!)Vive la Nation!La Patrie en danger : die Symbolik der Französischen RevolutionZeitgenössische Reaktionen, Verbot und WiederaufführungFigurenErinnerte historische PersonenNapoleon (Napoléon vu par Abel Gance)Die Erinnerung an NapoleonDie Kinofigur NapoleonNapoleon vu par Abel GancePresseechoNelson (Nelson)Die Erinnerung an NelsonDie Kinofigur NelsonNelson : the story of England's immortal naval heroPresseechoKönigin Luise (Luise, Königin von Preussen)Die Erinnerung an LuiseDie Kinofigur LuiseLuise, Königin von PreussenPresseechoFiktionale Figuren : Gender und Heldentum (Der höhere Befehl)Krieg und Heldenkult in der ZwischenkriegszeitDer höhere BefehlFilmvermarktung und ReaktionenThemenPreußen zwischen Katastrophe und BefreiungPreußen : Spuren eines FilmsujetsDie Produktion der PreußenfilmeZentrale Topoi und MotivePreußenkino im Echo der PresseTirol 1809 : Besatzung und Rebellion (Der Rebell)Der Erinnerungsort Tirol 1809BesatzungsbilderDer RebellZeitgenössische ReaktionenBritannia in GefahrFriedensschlüsse (The Iron Duke)Bedrohungen (Lady Hamilton, Young Mr. Pitt)Produktion und Rezeption (Lady Hamilton)Frankreichs Veteranen gedenken (L'agonie des aigles)Literarische Erinnerungen als Vorlagen für das KinoVon der Literatur zum Film : les demi-soldeL'agonie des aiglesProduktion und RezeptionSchlussbetrachtungBilder, Narrative und DeutungenMedienErinnerungsproduzentenAneignung und WirkungNational gerahmte Erinnerungen in EuropaAusblickAnhangAbbildungsverzeichnisQuellen- und LiteraturverzeichnisQuellenLiteraturAnmerkungenNamensregisterFilmregister.

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011/12