Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Es gibt derzeit keine lexikografischen Informationsressourcen für die fachübergreifende Wissenschaftssprache geisteswissenschaftlicher Disziplinen. Dies stellt einerseits eine Forschungslücke dar, denn damit ist der wichtige Bereich der übergreifend... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es gibt derzeit keine lexikografischen Informationsressourcen für die fachübergreifende Wissenschaftssprache geisteswissenschaftlicher Disziplinen. Dies stellt einerseits eine Forschungslücke dar, denn damit ist der wichtige Bereich der übergreifend in dieser Fächergruppe gebrauchten sprachlichen Erkenntniswerkzeuge durch die linguistische Sprachbeschreibung noch nicht erschlossen. Daneben stellt es jedoch ein dringendes Praxisdesiderat dar, denn es fehlt damit in Bezug auf die geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine wesentliche Grundlage für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung. Mit diesem Band wird erstmals der fachübergreifende Wortschatz, das ‚gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften‘, empirisch bestimmt und in seiner lexikologischen Struktur systematisch beschrieben. Es wird anschaulich gezeigt, wie das Inventar für eine systematische Vermittlung der allgemeinen Wissenschaftssprache der Geisteswissenschaften genutzt werden kann. Damit bietet der Band eine wichtige Basis für die sprachsensible Wissenschaftspropädeutik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Geisteswissenschaften; Vermittlung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  2. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GB 3035 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Fachsprache; Geisteswissenschaften; Deutsch; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen
  3. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; GB 3035
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (StDaF/DaZ) ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Geisteswissenschaften; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: 2018; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Umschlag Seite 1 -- Titel -- Inhaltsverzeichnis -- 0 Zur Einleitung -- 1 Geisteswissenschaften: Sprache und sprachliche Anforderungen -- 1.1 Geisteswissenschaften als Fächergruppe -- 1.2 Sprachliche Charakteristika geisteswissenschaftlicher Fächer --... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Central
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Umschlag Seite 1 -- Titel -- Inhaltsverzeichnis -- 0 Zur Einleitung -- 1 Geisteswissenschaften: Sprache und sprachliche Anforderungen -- 1.1 Geisteswissenschaften als Fächergruppe -- 1.2 Sprachliche Charakteristika geisteswissenschaftlicher Fächer -- 1.2.1 Bedeutung der Sprache für die Wissensgewinnung -- 1.2.2 Geringere stilistische Normierung und Individualstil -- 1.2.3 Verbindung zur Gemeinsprache -- 1.3 Fachübergreifende Lexik in den Geisteswissenschaften -- 1.3.1 Zum Konzept einer fachübergreifenden Lexik -- 1.3.2 Fachübergreifende Lexik als Herausforderung -- 1.4 Zur Rolle der Gemeinsprache -- 1.4.1 Wissenschaftssprache und Gemeinsprache -- 1.4.2 Gemeinsprache und Grundwortschatz -- 1.4.3 Fachübergreifende Lexik und Grundwortschatz -- 1.5 Wissenschaftspropädeutik -- 1.5.1 Ausgangslage -- 1.5.2 Desiderate -- 1.5.3 Erschließungsaufgaben -- 1.5.4 Beschreibungsansatz und Methodik -- 2 Ermittlung des GeSIG-Inventars -- 2.1 Operationalisierung der Geisteswissenschaften -- 2.2 Korpusaufbau und -aufbereitung -- 2.2.1 Datenerhebung -- 2.2.2 Datenbereinigung und Konvertierung -- 2.2.3 Korpusaufbereitung -- 2.2.4 Das GeSIG-Korpus -- 2.3 Vorgehen zur Ermittlung des GeSIG-Inventars -- 3 Beschreibung des GeSIG-Inventars -- 3.1 Wortarten -- 3.2 Häufigkeitsklassen -- 3.3 Dispersion und Disziplinenspezifik -- 4 Evaluation des GeSIG-Inventars -- 4.1 Übertragbarkeit und Relevanz: Textdeckung -- 4.1.1 Textdeckung im GeSIG-Korpus -- 4.1.2 Textdeckung in anderen geisteswissenschaftlichen Korpora -- 4.1.3 Textdeckung in nicht-geisteswissenschaftlichen Korpora -- 4.2 Stabilität: Einfluss der Operationalisierung -- 4.2.1 Andere Einteilungen der Geisteswissenschaften -- 4.2.2 Eine datengeleitet ermittelte Einteilung -- 4.2.3 Einfluss der Einteilung auf das GeSIG-Inventar -- 5 Funktionale Erschließung des GeSIG-Inventars -- 5.1 Eine Form - viele Verwendungsweisen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Geisteswissenschaften; Vermittlung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 243-258

  5. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Vermittlung; Deutsch; Fachsprache; Geisteswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Diagramme
  6. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Es gibt derzeit keine lexikografischen Informationsressourcen für die fachübergreifende Wissenschaftssprache geisteswissenschaftlicher Disziplinen. Dies stellt einerseits eine Forschungslücke dar, denn damit ist der wichtige Bereich der übergreifend... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Es gibt derzeit keine lexikografischen Informationsressourcen für die fachübergreifende Wissenschaftssprache geisteswissenschaftlicher Disziplinen. Dies stellt einerseits eine Forschungslücke dar, denn damit ist der wichtige Bereich der übergreifend in dieser Fächergruppe gebrauchten sprachlichen Erkenntniswerkzeuge durch die linguistische Sprachbeschreibung noch nicht erschlossen. Daneben stellt es jedoch ein dringendes Praxisdesiderat dar, denn es fehlt damit in Bezug auf die geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine wesentliche Grundlage für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung. Mit diesem Band wird erstmals der fachübergreifende Wortschatz, das ‚gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften‘, empirisch bestimmt und in seiner lexikologischen Struktur systematisch beschrieben. Es wird anschaulich gezeigt, wie das Inventar für eine systematische Vermittlung der allgemeinen Wissenschaftssprache der Geisteswissenschaften genutzt werden kann. Damit bietet der Band eine wichtige Basis für die sprachsensible Wissenschaftspropädeutik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Geisteswissenschaften; Vermittlung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GB 3035 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Fachsprache; Geisteswissenschaften; Deutsch; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen