Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Im Auftrag der Väter
    Kriminalroman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Scherz, Frankfurt am Main

    Rez.: In Oliver Bottinis 3. Kriminalroman um die Freiburger Hauptkommissarin Louise Bonì (zuletzt "Im Sommer der Mörder": BA 7/06) steht unverhofft ein fremder Mann im Garten der Familie Niemann und versucht in ihr Haus einzudringen. Der Unbekannte... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Krimi Bott
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: L/30/179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 BO 1/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Botti, O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/2774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: In Oliver Bottinis 3. Kriminalroman um die Freiburger Hauptkommissarin Louise Bonì (zuletzt "Im Sommer der Mörder": BA 7/06) steht unverhofft ein fremder Mann im Garten der Familie Niemann und versucht in ihr Haus einzudringen. Der Unbekannte stellt der Familie ein Ultimatum, bis wann sie das Haus, das angeblich ihm gehört, zu verlassen hat. Bonìs͏ Ermittlungen deuten auf einen Deutschstämmigen aus dem ehemaligen Jugoslawien hin, der einen gnadenlosen Rachefeldzug gegen die Niemanns führt. Er brennt nicht nur ihr Haus nieder, sondern bedroht auch das Leben der Familienmitglieder. Bottinis spannender und gut recherchierter literarischer Kriminalroman, in welchem das kaum bekannte Schicksal der Donauschwaben miteinbezogen wird, knüpft qualitativ an seine Vorgängerbände an. Ohne reißerische Effekte gelingt es dem Autor eine bedrohliche Atmosphäre aufzubauen. Gern empfohlen. (Ulrich Kühne) In Oliver Bottinis 3. Kriminalroman um die Freiburger Hauptkommissarin Louise Bone͏̈ (zuletzt "Im Sommer der Mörder": BA 7/06) steht unverhofft ein fremder Mann im Garten der Familie Niemann und versucht in ihr Haus einzudringen. Der Unbekannte stellt der Familie ein Ultimatum, bis wann sie das Haus, das angeblich ihm gehört, zu verlassen hat. Bone͏̈s Ermittlungen deuten auf einen Deutschstämmigen aus dem ehemaligen Jugoslawien hin, der einen gnadenlosen Rachefeldzug gegen die Niemanns führt. Er brennt nicht nur ihr Haus nieder, sondern bedroht auch das Leben der Familienmitglieder. Bottinis spannender und gut recherchierter literarischer Kriminalroman, in welchem das kaum bekannte Schicksal der Donauschwaben miteinbezogen wird, knüpft qualitativ an seine Vorgängerbände an. Ohne reisserische Effekte gelingt es dem Autor eine bedrohliche Atmosphäre aufzubauen. Gern empfohlen. (Ulrich Kühne)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783502110095; 3502110093
    Weitere Identifier:
    9783502110095
    0747
    Schlagworte: Freiburg im Breisgau; Kriminalbeamtin; Aufklärung <Kriminologie>; Familienkonflikt; Donauschwaben;
    Umfang: 444 S, 180 mm x 115 mm
  2. Im Auftrag der Väter
    Kriminalroman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Scherz, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.382.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783502110095; 3502110093
    Weitere Identifier:
    9783502110095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kriminalbeamtin; Aufklärung <Kriminologie>; Familienkonflikt; Donauschwaben
    Umfang: 444 Seiten, 180 mm x 115 mm