Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Danck unde Loff
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    "In den Lüneburger Klöstern wurden 2007 zahlreiche mittelalterliche Musikmanuskripte gefunden. Nach Dokumentationen durch Datenbank, Katalog, CDs und Beschreibung und Analyse der Musikdarstellungen wird nun eine erste Auswahl der Notentexte in einer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NB 17865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    not 005 vol/139-6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    719/LP 25800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 5505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/18930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 6177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    B II g Mus -Wie-
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    not 030 TB 4765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LT 13050 V918 D1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    R 29, Musik, Dan
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Cp 2286
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In den Lüneburger Klöstern wurden 2007 zahlreiche mittelalterliche Musikmanuskripte gefunden. Nach Dokumentationen durch Datenbank, Katalog, CDs und Beschreibung und Analyse der Musikdarstellungen wird nun eine erste Auswahl der Notentexte in einer praktischen Ausgabe mit aufführungspraktischen Hinweisen der Allgemeinheit zugänglich gemacht." (Rückseite des hinteren Heftdeckels)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Volkhardt, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487153025
    Weitere Identifier:
    9783487153025
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Frauenchor (1stg) (a cappella); Frauenchor (1stg) (a cappella); Frauenchor (1stg), Portativ; Frauenchor (1stg), Portativ; Frauenchor (1stg), Sackpfeife; Frauenchor (1stg), Sackpfeife; Geistliches Drama
    Umfang: 1 Partitur (23 Seiten), 297 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Zwischen der ungezählten Reihe „Musik aus den Heideklöstern“ und der Reihe "Musik aus norddeutschen Klöstern und Kirchenbibliotheken“ besteht ein Zusammenhang, der nur schwer darstellbar ist. So sind die Reihen vom Verlag zusammen genannt und die Edition hat eine gemeinsame ISBN (978-3-487-15296-7). Insgesamt umfassen beide Reihen zusammen 9 Bände. Die Reihe „Musik aus den Heideklöstern“ umfasst 6 Bände: Kloster Ebstorf, Kloster Isenhagen, Kloster Lüne, Kloster Medingen, Kloster Walsrode und Kloster Wienhausen. Zur Reihe „Musik aus norddeutschen Klöstern und Kirchenbibliotheken“ gehören 3 Bände: St. Marien Barth, Geistliches Ministerium Greifswald und Kloster Ribnitz

    :