Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Autobiographie
    Ein frühneuzeitliches Ego-Dokument im Spannungsfeld von Spititualismus, radikalem Pietismus und Theosophie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "Johann Anselm Steiger provides here the first ever published edition of Friedrich Breckling's autobiography. We can be grateful for this publication...With the Breckling volume Steiger demonstrates his interest not only in the orthodox,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "Johann Anselm Steiger provides here the first ever published edition of Friedrich Breckling's autobiography. We can be grateful for this publication...With the Breckling volume Steiger demonstrates his interest not only in the orthodox, but also intheir critics. Scholars and students owe Steiger a debt of thanks for his latest editorial effort."Doug Shantz in: Arbitrium 1/2007 Main description: Der Band bietet die erstmalige Edition der handschriftlich überlieferten Autobiographie des mystischen Spiritualisten Friedrich Breckling (1629-1711). Die Quelle, die detailliert kommentiert wird, enthält exakte genealogische Daten zu Brecklings familiären Verhältnissen sowie zu seinem Lebenslauf und gibt u.a. Aufschluss über die Beschaffenheit von Brecklings dichtem Kommunikationsnetz. Autobiographie, Chronik und apokalyptischer Traktat verbinden sich in dieser Schrift zu einer literarischen Mischgattung, die unter den frühneuzeitlichen "Ego-Dokumenten" eine wenn nicht einzigartige, so doch besondere Stellung einnehmen dürfte. Detaillierte Register erschließen das Werk. Main description: The volume presents the first edited version in existence of the autobiography of the mystic spiritualist Friedrich Breckling (1629-1711), which has come down to us in manuscript form. The source is given detailed commentary and contains precise genealogical information on Breckling's family situation and on his career, including the specific complexion of his close-meshed communication network. In this work, autobiography, chronicle, and apocalyptic tractate combine to form a hybrid literary genre that can rightfully claim special, if not unique, status among the 'ego documents' of the early modern age. Detailed indexes round off the volume.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Commentaries by); Steiger, Johann Anselm (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484366091
    Weitere Identifier:
    9783110947311
    RVK Klassifikation: GE 6913 ; GH 9999
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 109
    Umfang: Online-Ressource (160 S.)