Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Die "Indulgentiae ecclesiarium urbis Romae" (deutsch/niederländisch). Edition und Kommentar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365728; 9783110937695; 9783111873176
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6730
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 72
    Schlagworte: Geschichte; Christian pilgrims and pilgrimages; Christian shrines
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 554 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [475]-493) and indexes

    Main description: Mit dem Titel »Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae« wird der wichtigste spätmittelalterliche Rompilgerführer bezeichnet. Er beschreibt die sieben Hauptkirchen und eine Auswahl der sonstigen Gotteshäuser Roms, vor allem deren Ablässe und Reliquien. Daneben kommen jedoch auch die Geschichte der Kirchen und ihre Ausstattung (z.B. die Anzahl und das Aussehen der Altäre und Kapellen) zur Sprache. Im vorliegenden Band werden die wichtigsten deutsch- und niederländischsprachigen Fassungen des Textes kritisch ediert; die kommentierenden Kapitel befassen sich vor allem damit, welche Antworten auf frömmigkeitsgeschichtliche Fragen die »Indulgentiae« bieten (Ablaßerwerb, Reliquienverehrung, "Pilgerfahrten im Geist")

    Main description: The »Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae« was the most important guide for late medieval pilgrims to Rome. It describes Rome's seven main churches (and selected others), making special reference to indulgences and relics but also touching on the history of these churches and their architecture (e.g. the number and style of altars and chapels). The present volume is a critical edition of the major German and Dutch versions of the text. The commentaries examine the »Indulgentiae« for the light it casts on questions pertaining to the history of religious piety (obtaining indulgences, veneration of relics, 'pilgrimages in spirit')

  2. Rompilgerführer in Spätmittelalter und früher Neuzeit
    die "Indulgentiae ecclesiarium urbis Romae" (deutsch/niederländisch) ; Edition und Kommentar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484365728; 3484365722
    Weitere Identifier:
    9783484365728
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 72
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Bearbeitung; Textkritik; Niederländisch; Bearbeitung; Textkritik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Rom /Reiseführer; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 554 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 475 - 493

  3. Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Die "Indulgentiae ecclesiarium urbis Romae" (deutsch/niederländisch). Edition und Kommentar
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365728
    Weitere Identifier:
    9783110937695
    RVK Klassifikation: GE 8692 ; GF 6721 ; GF 6730 ; NM 1115 ; NM 9000 ; GG 4748 ; GF 6730 ; GG 4748
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Bearbeitung; Textkritik; Niederländisch
    Umfang: Online-Ressource (X, 554 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [475]-493) and indexes

  4. Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Die "Indulgentiae ecclesiarium urbis Romae" (deutsch/niederländisch). Edition und Kommentar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Mit dem Titel »Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae« wird der wichtigste spätmittelalterliche Rompilgerführer bezeichnet. Er beschreibt die sieben Hauptkirchen und eine Auswahl der sonstigen Gotteshäuser Roms, vor allem deren... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Mit dem Titel »Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae« wird der wichtigste spätmittelalterliche Rompilgerführer bezeichnet. Er beschreibt die sieben Hauptkirchen und eine Auswahl der sonstigen Gotteshäuser Roms, vor allem deren Ablässe und Reliquien. Daneben kommen jedoch auch die Geschichte der Kirchen und ihre Ausstattung (z.B. die Anzahl und das Aussehen der Altäre und Kapellen) zur Sprache. Im vorliegenden Band werden die wichtigsten deutsch- und niederländischsprachigen Fassungen des Textes kritisch ediert; die kommentierenden Kapitel befassen sich vor allem damit, welche Antworten auf frömmigkeitsgeschichtliche Fragen die »Indulgentiae« bieten (Ablaßerwerb, Reliquienverehrung, "Pilgerfahrten im Geist"). Main description: The »Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae« was the most important guide for late medieval pilgrims to Rome. It describes Rome's seven main churches (and selected others), making special reference to indulgences and relics but also touching on the history of these churches and their architecture (e.g. the number and style of altars and chapels). The present volume is a critical edition of the major German and Dutch versions of the text. The commentaries examine the »Indulgentiae« for the light it casts on questions pertaining to the history of religious piety (obtaining indulgences, veneration of relics, 'pilgrimages in spirit').

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365728
    Weitere Identifier:
    9783110937695
    RVK Klassifikation: GF 6730
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 72
    Schlagworte: Christian shrines; Christian pilgrims and pilgrimages; Niederländisch
    Umfang: Online-Ressource (X, 554 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [475]-493) and indexes

    EinleitungVorbemerkungen zu den Editionen -- Editionen -- Die Quellen der 'Historia et descriptio' -- Reliquienverehrung, Wallfahrt, Ablass : Mentalitätsgeschichtliche Aspekte des Inhaltes der 'Indulgentiae' -- "Pilger ohne Weg" : Die "Pilgerfahrt im Geist" -- Schluss und Ausblick.

  5. Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    die "Indulgentiae ecclesiarium urbis Romae" (deutsch, niederländisch) ; Edition und Kommentar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PG405 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    III K 304
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML A 3473
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq793.m631
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    IOW2711
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 4138
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/41175
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 8317
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Fe 109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 78103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IOW2347
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IOW2494
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 962
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54085
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    04 A 826
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484365728; 3484365722
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 72
    Schlagworte: Textkritik; Frühneuhochdeutsch; Niederländisch; Bearbeitung
    Umfang: X, 554 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränd. Nachdr.