Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304628; 9783110916454; 9783111821795
    RVK Klassifikation: GC 7012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 462
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Niederländisch; Dutch language; Dutch language; English language; English language; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 255 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [249]-255)

    Main description: Gibt es eine Kategorie Progressiv im Deutschen? In dieser Arbeit werden, basierend auf der Auswertung verschiedener Korpora, potentiell progressive Konstruktionen (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) und der so genannte Absentiv (z. B. schwimmen sein) untersucht, jeweils im Kontrast zum Niederländischen und zur englischen Progressivform (-ing). Mit Ausnahme des Absentivs können alle diese Konstruktionen als Repräsentanten der Kategorie Progressiv angesehen werden, insbesondere die am stärksten grammatikalisierte Form mit am. Sie nehmen jedoch z.T. verschiedene Funktionen wahr

    Main description: Is there such a thing as progressive in German? Basing its arguments on the evaluation of various corpora, the study discusses potentially progressive constructions (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) and the so-called absentive (e.g. schwimmen sein) and contrasts them with Dutch on the one hand and English on the other. With the exception of the absentive, all these constructions can be regarded as representatives of the progressive category, especially the most strongly grammaticalized form with am. However, they fulfill partly different functions

  2. Progressiv im Deutschen
    eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484304628; 3484304626
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 462
    Schlagworte: Deutsch; Progressiv; Verbalphrase; Englisch; Niederländisch
    Umfang: XII, 255 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Krause, Olaf: Progressive Verbalkonstruktionen im Deutschen

  3. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Is there such a thing as progressive in German? Basing its arguments on the evaluation of various corpora, the study discusses potentially progressive constructions (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) and the so-called absentive... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Is there such a thing as progressive in German? Basing its arguments on the evaluation of various corpora, the study discusses potentially progressive constructions (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) and the so-called absentive (e.g. schwimmen sein) and contrasts them with Dutch on the one hand and English on the other. With the exception of the absentive, all these constructions can be regarded as representatives of the progressive category, especially the most strongly grammaticalized form with am. However, they fulfill partly different functions. Main description: Gibt es eine Kategorie Progressiv im Deutschen? In dieser Arbeit werden, basierend auf der Auswertung verschiedener Korpora, potentiell progressive Konstruktionen (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) und der so genannte Absentiv (z. B. schwimmen sein) untersucht, jeweils im Kontrast zum Niederländischen und zur englischen Progressivform (-ing). Mit Ausnahme des Absentivs können alle diese Konstruktionen als Repräsentanten der Kategorie Progressiv angesehen werden, insbesondere die am stärksten grammatikalisierte Form mit am. Sie nehmen jedoch z.T. verschiedene Funktionen wahr.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304628
    Weitere Identifier:
    9783110916454
    RVK Klassifikation: GC 7012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 462
    Schlagworte: German language; Dutch language; English language; English language; German language; Dutch language; Progressiv
    Umfang: Online-Ressource (XII, 255 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [249]-255)

  4. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304628
    Weitere Identifier:
    9783110916454
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Verbalphrase; Englisch; Niederländisch; Progressiv; Aspekt <Linguistik>; Grammatische Kategorie; Durativ; Präpositionalphrase; Kontrastive Syntax
    Umfang: Online-Ressource (XII, 255 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [249]-255)

  5. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304628
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; v.462
    Umfang: Online-Ressource (267 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Vorwort""; ""Abkürzungsverzeichnis""; ""1. Einleitung""; ""1.1. Ziele, Aufbau und Methodik der Arbeit""; ""1.2. Die Korpora""; ""1.3. Literaturüberblick""; ""2. Die Bedeutung von progressiven Formen und ihre Funktion als grammatische Kategorie des Verbs""; ""2.1. Die semantische Basis: eine erste Funktionsbeschreibung von Progressivität""; ""2.2. Drei potentielle Varianten des Progressivs""; ""2.3. Das Progressiv als Aspekt""; ""2.4. Der Ausdruck der begrenzten Dauer: originäre oder sekundäre Bedeutung?""; ""2.5. Progressivität und Lokativität""

    ""2.6. Progressivität und Partitivität""""2.7. Zusammenfassung des Kapitels""; ""3. Zu Typologie und Form des Progressivs""; ""3.1. Vorbemerkungen""; ""3.2. Der mit Präposition gebildete Typ""; ""3.3. Der mit Positionsverb gebildete Typ""; ""3.4. Der mit Kopulaverb gebildete Typ""; ""3.5. Sonstige Typen""; ""3.6. Zusammenfassung des Kapitels""; ""4. Die Stellung der progressiven Formen im deutschen, niederländischen und englischen Verbalsystem""

    ""4.1. Nominale Form und verbale Bedeutung: Sind die präpositionalen Progressive des Deutschen wirklich Repräsentanten einer Verbalkategorie?""""4.2. Zum grammatischen Status von dabei-Konstruktion und Absentiv""; ""4.3. Wie häufig kommen progressive Formen vor?""; ""4.4. Kombination mit Tempora und Modi""; ""4.5. Die Genera verbi""; ""4.6. Numerus und Person""; ""4.7. Belege mit Modalverb als Finitum""; ""4.8. Belege ohne finite Markierung""; ""4.9. Zusammenfassung des Kapitels""; ""5. Das syntaktische Verhalten der verschiedenen Progressive""; ""5.1. Kombination mit Verbergänzungen""

    ""5.2. Kombination mit Adverbialbestimmungen""""5.3. Zusammenfassung des Kapitels""; ""6. Kombination mit verschiedenen Verbalklassen""; ""6.1. Vorbemerkungen und Statistik""; ""6.2. Activities""; ""6.3. Accomplishments""; ""6.4. Achievements""; ""6.5. States""; ""6.6. Unpersönliche Verben""; ""6.7. Verba dicendi und performative Verben""; ""6.8. Weitere Verbklassen""; ""6.9. Zusammenfassung des Kapitels""; ""7. Zusammenfassung der Ergebnisse""; ""Literatur""

  6. Progressiv im Deutschen
    Eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304628; 9783110916454; 9783111821795
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 462
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Niederländisch; Dutch language; Dutch language; English language; English language; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 255 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [249]-255)

    Main description: Gibt es eine Kategorie Progressiv im Deutschen? In dieser Arbeit werden, basierend auf der Auswertung verschiedener Korpora, potentiell progressive Konstruktionen (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) und der so genannte Absentiv (z. B. schwimmen sein) untersucht, jeweils im Kontrast zum Niederländischen und zur englischen Progressivform (-ing). Mit Ausnahme des Absentivs können alle diese Konstruktionen als Repräsentanten der Kategorie Progressiv angesehen werden, insbesondere die am stärksten grammatikalisierte Form mit am. Sie nehmen jedoch z.T. verschiedene Funktionen wahr

    Main description: Is there such a thing as progressive in German? Basing its arguments on the evaluation of various corpora, the study discusses potentially progressive constructions (am/beim/im V sein, dabei sein zu V) and the so-called absentive (e.g. schwimmen sein) and contrasts them with Dutch on the one hand and English on the other. With the exception of the absentive, all these constructions can be regarded as representatives of the progressive category, especially the most strongly grammaticalized form with am. However, they fulfill partly different functions

  7. Progressiv im Deutschen
    eine empirische Untersuchung im Kontrast mit Niederländisch und Englisch
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB251.00 K91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 1001
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 7012 K91
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 6150/101
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprc451.k91
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/d2589
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDS1886_d
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a3995
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.3/14320
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 1423-4
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 4851 K91
    keine Fernleihe
    Haus der Niederlande, Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
    NIE 37.1.10.1.4 2002/1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BIR1058
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDS2515
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CDS1852
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484304628; 3484304626
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 462
    Schlagworte: Englisch; Progressiv; Deutsch; Verbalphrase; Niederländisch
    Umfang: XII, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränd. Nachdr.

    Teilw. zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Krause, Olaf: Progressive Verbalkonstruktionen im Deutschen