Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen
    Autor*in: Szigeti, Imre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484304499; 3484304499
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 449
    Schlagworte: Deutsch; Nominalisierung; Argument <Linguistik>; Ungarisch
    Umfang: VIII, 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998

  2. Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen
    Autor*in: Szigeti, Imre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Diese Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur aktuell geführten Diskussion, ob der Bereich der Morphologie ein selbständiges Modul ist oder nicht. Die Untersuchung erfolgt vor dem Hintergrund eines eigens entwickelten konzeptuellen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Diese Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur aktuell geführten Diskussion, ob der Bereich der Morphologie ein selbständiges Modul ist oder nicht. Die Untersuchung erfolgt vor dem Hintergrund eines eigens entwickelten konzeptuellen Ansatzes. Es wird durch einen Vergleich der deutschen -er- und der ungarischer -ó/-ö-Nomina argumentiert, daß die Derivationseinschränkungen dieser Wortbildungsmuster einerseits und die Vererbung der den Basen zu Grunde liegenden Argumente andererseits in der konzeptuellen Struktur verankert ist. Hierbei spielt die thematische Struktur der Basen eine wesentliche Rolle, da sie als Schnittstelle (als "Vermittler") zwischen grammatischer und konzeptueller Struktur aufgefaßt wird. Main description: The study sets out to contribute to the ongoing discussion on the question whether or not the domain of morphology is a module in its own right. A new conceptual approach has been developed specifically for the purpose. On the foundation of a comparison between German nouns ending in -er and comparable Hungarian derivates ending in -ó/-ö, the author argues that the derivation restrictions on these word-formation patterns and the inheritance of the arguments underlying their bases are rooted in the conceptual structure. Of crucial importance in this connection is the thematic structure of the bases, conceived of here as the interface ('mediator') between grammatical and conceptual structure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304499
    Weitere Identifier:
    9783110960914
    RVK Klassifikation: ET 350
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 449
    Schlagworte: Hungarian language; German language; Argument <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 215 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen
    Autor*in: Szigeti, Imre
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304499
    Weitere Identifier:
    9783110960914
    RVK Klassifikation: ET 350 ; ES 460
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Nominalisierung; Argument <Linguistik>; Ungarisch; Ableitung <Linguistik>; Subkategorisierung; Kontrastive Morphosyntax; Kontrastive Morphologie
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 215 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references