Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Silbische und lexikalische Phonologie
    Studien zum Chinesischen und Deutschen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302112; 9783111594729; 9783112081860
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 211
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Silbische und lexikalische Phonologie: Studien zum Chinesischen und Deutschen (Linguistische Arbeiten)

  2. Silbische und lexikalische Phonologie
    Studien zum Chines. u. Dt.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484302112; 3484302119
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 211
    Schlagworte: Chinesisch; Silbe; Phonologie; Deutsch; Chinesisch; Lexem; Phonologie; Deutsch; Deutsche Sprache; Phonologie; Vergleichende Sprachwissenschaft; Chinesische Sprache
    Umfang: IX, 230 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr., 1987

  3. Silbische und lexikalische Phonologie
    Studien zum Chinesischen und Deutschen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Silbische und lexikalische Phonologie: Studien zum Chinesischen und Deutschen (Linguistische Arbeiten) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Silbische und lexikalische Phonologie: Studien zum Chinesischen und Deutschen (Linguistische Arbeiten)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302112
    Weitere Identifier:
    9783111594729
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 265 ; ET 280 ; GC 6087
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 211
    Schlagworte: Chinesisch; Silbe; Phonologie; Deutsch; ; Chinesisch; Lexem; Phonologie; Deutsch;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 230 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Einleitung: Grundfragen der phonologischen Repräsentation und Ableitung; 1. Fragestellungen und Ziele der Untersuchung; 2. Modelle der phonologischen Repräsentation; 2.1. Metrische Phonologie; 2.2. Gitterphonologie; 2.3. Formale Eigenschaften der Betonungsrepräsentationen; 2.4. Die Hierarchie prosodischer Konstituenten; 2.5. Autosegmentale Phonologie; 3. Die Phonologie in der Grammatik: Lexikalische Phonologie; 4. Technische Hinweise; Teil I: Zur Theorie der Silbe; 1. Vorüberlegungen zur Silbenphonologie; 1.1. Die Silbe als Verhaltenseinheit; 1.2. Die Silbe als Einheit der Phonotaktik

    1.3. Die Silbe als Regeldomäne1.4. Die Silbe in der Prosodie; 2. CV-Phonologie und die Silben des Chinesischen; 2.1. Einleitung; 2.2. Das System der Anlaut- und Auslautkonsonanten; 2.3. Das Affrikatenproblem und die CV-Schicht; 2.4. Vokale und silbische Konsonanten; 2.4.1. Das Vokalsystem; 2.4.2. Summende Vokale oder silbische Konsonanten?; 2.4.3. Nichtsilbische Vokale; 2.5. Silbenstrukturbedingungen; 2.6. Wortfinales /ʁ/; 2.7. Zusammenfassung; 3. Die Silbenstruktur des Deutschen; 3.1. Das Silbenschema; 3.2. Das Affrikatenproblem im Deutschen; 3.3. Vokalquantitäten und der Silbenkern

    3.3.1. Diphthonge in anderen Sprachen3.3.2. Der Silbenkern im Deutschen; 3.3.3. Vokallänge und Wortakzent im Deutschen; 3.3.3.1. Das Problem; 3.3.3.2. Konsequenzen für die Silbenphonologie; 3.3.3.3. Eine Alternative; 3.3.4. Schwa-Silben; 3.3.5. Externe Argumente; 3.4. Ambisilbische Konsonanten - Zwei Modelle; 3.5. Ambisilbische Konsonanten und Auslautverhärtung; 3.6. Assoziationsprinzipien und Silbifizierungsregeln; 3.6.1. Segmente und Segmentpositionen; 3.6.2. Die Position der Silbifizierung in der Ableitung; 3.6.3. Silbifizierungsprinzipien

    3.7. Silbenstrukturbedingungen und relative Sonorität3.7.1. Die Sonoritätshierarchie; 3.7.2. Silbenstrukturbedingungen; 3.7.3. Negative Silbenstrukturbedingungen; 3.8. Extrasilbische Segmente; 3.8.1. Wortinitiale Cluster; 3.8.2. Externe Evidenz aus der Schrift; 3.8.3. Der wortinterne Appendix; 3.8.4. Wortfinale Cluster; 3.9. Silbenstruktur und Wortakzent; 4. Alternative Silbenmodelle; 4.1. Das metrische Modell; 4.2. Das Konstituentenmodell; 4.3. Das Morenmodell; 4.4. Schlußbemerkungen; Teil II: Phonologische Repräsentationen und Prozesse im Lexikon; 0. Übersicht; 1. Ton im Chinesischen

    1.1. Einleitung1.2. Töne und Melodien; 1.2.1. Das Problem des 3. Tons; 1.2.2. Die Tonrepräsentation; 1.2.2.1. Tonmerkmale; 1.2.2.2. Exkurs über das Merkmalssystem von Yip; 1.2.2.3. Die Tonschicht; 1.2.2.4. Zusammenfassung; 1.3. Tonregeln; 1.4. Schlußbemerkungen; 2. Schwa und die Wortstruktur des Deutschen; 2.1. Einleitung - Das Problem; 2.2. Die Distribution von Schwa in monomorphemischen Wörtern; 2.3. Schwa in komplexen Wörtern und der Aufbau des Lexikons; 2.3.1. Die Flexion von Nomen und Adjektiven; 2.3.2. Die Derivation und Flexion von Verben; 2.3.3. ""Schwa"" als ein Morphem

    2.4. Zusammenfassung

  4. Silbische und lexikalische Phonologie
    Studien zum Chinesischen und Deutschen
    Erschienen: [1988]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302112
    Weitere Identifier:
    9783111594729
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 280 ; ES 460
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Chinesisch; Silbe; Phonologie; Deutsch; Lexem
    Umfang: Online-Ressource (IX, 230 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  5. Silbische und lexikalische Phonologie
    Studien zum Chinesischen und Deutschen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302112; 9783111594729; 9783112081860
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 211
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Silbische und lexikalische Phonologie: Studien zum Chinesischen und Deutschen (Linguistische Arbeiten)