Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland 1750-1820
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Peter (Sonstige); Bödeker, Hans Erich (Sonstige); Hinrichs, Ernst (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484175273; 9783110927153; 9783111797519
    RVK Klassifikation: GK 2535
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 27
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Lesegesellschaft; Salon; Bildungsbürgertum; Geselligkeit
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 548 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: Diese Sammlung von reflektierten Fallstudien präsentiert ein Tableau der formellen wie der informellen Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie thematisiert nicht allein die unterschiedlichen Formen aufklärerischer Geselligkeit - von der Lesegesellschaft bis zur geheimen Gesellschaft bzw. von musikalischen Gesellschaften bis hin zu den Freundschaften, Bünden usw. --, sondern auch die gleichzeitigen Formen der Geselligkeit unterschiedlicher sozialer Schichten und ihre Interaktionsformen. In der Konzentration auf die Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Geselligkeitsformen in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten einer Region besteht das Innovative dieses Ansatzes

    Main description: This collection of in-depth case studies presents a tableau of informal and formal varieties of sociality encountered in Northwest Germany in the latter half of the 18th century. One focal point is the various forms of enlightened society to be found there - reading clubs and secrets societies, fraternities, musical societies and friendly associations. But much coverage is also given to forms of sociality in different classes of society and the way in which they interacted. The innovative feature of this approach is its focus on the coexistence of different forms of sociality in different strata of society

  2. Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland 1750-1820
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Diese Sammlung von reflektierten Fallstudien präsentiert ein Tableau der formellen wie der informellen Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie thematisiert nicht allein die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Diese Sammlung von reflektierten Fallstudien präsentiert ein Tableau der formellen wie der informellen Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie thematisiert nicht allein die unterschiedlichen Formen aufklärerischer Geselligkeit - von der Lesegesellschaft bis zur geheimen Gesellschaft bzw. von musikalischen Gesellschaften bis hin zu den Freundschaften, Bünden usw. --, sondern auch die gleichzeitigen Formen der Geselligkeit unterschiedlicher sozialer Schichten und ihre Interaktionsformen. In der Konzentration auf die Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Geselligkeitsformen in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten einer Region besteht das Innovative dieses Ansatzes. Main description: This collection of in-depth case studies presents a tableau of informal and formal varieties of sociality encountered in Northwest Germany in the latter half of the 18th century. One focal point is the various forms of enlightened society to be found there - reading clubs and secrets societies, fraternities, musical societies and friendly associations. But much coverage is also given to forms of sociality in different classes of society and the way in which they interacted. The innovative feature of this approach is its focus on the coexistence of different forms of sociality in different strata of society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Peter (Edited by); Bödeker, Hans Erich (Edited by); Hinrichs, Ernst (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484175273
    Weitere Identifier:
    9783110927153
    RVK Klassifikation: GK 2535
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 27
    Schlagworte: Geselligkeit
    Umfang: Online-Ressource (VII, 548 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland 1750-1820
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Peter; Bödeker, Hans Erich; Hinrichs, Ernst
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484175273
    Weitere Identifier:
    9783110927153
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GK 2535
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
    Schlagworte: Geselligkeit
    Umfang: Online-Ressource (VII, 548 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references