Das Buch führt ein in die sehr komplexe Thematik der Spracherwerbsforschung und bietet dem Leser so die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild zu machen. Die Vielschichtigkeit wird besonders deutlich, wenn man sich klar macht, wie viele unterschiedliche...
mehr
Das Buch führt ein in die sehr komplexe Thematik der Spracherwerbsforschung und bietet dem Leser so die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild zu machen. Die Vielschichtigkeit wird besonders deutlich, wenn man sich klar macht, wie viele unterschiedliche Disziplinen mit sehr unterschiedlichen Sichtweisen und Interessen auf diesem Gebiet nach Erkenntnissen suchen. Daher ist das vorliegende Buch besonders interessant, weil nicht nur die Linguistik und Entwicklungspsychologie, sondern auch Verhaltensbiologie, Systemtheorie oder Sprachpathologie zu Wort kommen. (lehrerbibliothek.de)