Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Thomas Manns Doktor Faustus - Neue Ansichten, neue Einsichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Marx, Friedhelm (Hrsg.); Sprecher, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465138136
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mann, Thomas; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Mann, Thomas; Doktor Faustus; Roman; Aufsätze
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Thomas Manns "Doktor Faustus" - Neue Ansichten, neue Einsichten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vittorio Klostermann, [s.l.]

    Vor 70 Jahren begann Thomas Mann mit der Arbeit am "Doktor Faustus". Über keines seiner Werke wurde seither so viel nachgedacht und geschrieben wie über diesen Roman - was auch heißt, dass man mit ihm nicht fertig wird. Das Gespräch geht weiter. Im... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Vor 70 Jahren begann Thomas Mann mit der Arbeit am "Doktor Faustus". Über keines seiner Werke wurde seither so viel nachgedacht und geschrieben wie über diesen Roman - was auch heißt, dass man mit ihm nicht fertig wird. Das Gespräch geht weiter. Im Jahr 2007 hat Ruprecht Wimmers fulminante Edition des "Doktor Faustus" im Rahmen der "Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe" der Diskussion neue Grundlage gegeben. Sie war auch der Anlass zu diesem Buch, das Äußerungen zu Thomas Manns großem Alterswerk von namhaften Literaturwissenschaftlern und Kennern des Werks versammelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich; Marx, Friedhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465138136
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Mann; Thomas; Roman; Deutsche Literatur; Doktor Faustus
    Umfang: Online Ressource
  3. Thomas Manns Doktor Faustus - Neue Ansichten, neue Einsichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich; Marx, Friedhelm; Sprecher, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465138136; 9783465038139
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Thomas Manns "Doktor Faustus"
    neue Ansichten, neue Einsichten
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich; Marx, Friedhelm; Sprecher, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465138136
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4780
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 46. Band
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten)