Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Quellenforschung im 21. Jahrhundert
    Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann, Martina (Herausgeber); Zimmerhackl, Horst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113878; 3447113871
    Weitere Identifier:
    9783447113878
    Körperschaften/Kongresse: Quellenforschung im 21. Jahrhundert (2019, München)
    Schriftenreihe: Monumenta Germaniae historica : [...], Schriften ; Band 75
    Schlagworte: Mediävistik; Quellenforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Geschichte; Mittelalter; Edition; Quellenforschung; Monumenta Germaniae Historica; Mediävistik; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: XII, 252 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 514 g
  2. Quellenforschung im 21. Jahrhundert
    Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann, Martina; Zimmerhackl, Horst; Nierhoff, Anna Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447113878
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NB 6800 ; NM 1100 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Monumenta Germaniae historica. Schriften ; Band 75
    Schlagworte: Mediävistik; Quellenforschung
    Umfang: XII, 252 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 69 (2021), Heft 5, Seite 471-473 (Christoph Galle);

  3. Quellenforschung im 21. Jahrhundert
    Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann, Martina (HerausgeberIn); Zimmerhackl, Horst (HerausgeberIn); Nierhoff, Anna Claudia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113878; 3447113871
    Weitere Identifier:
    9783447113878
    RVK Klassifikation: NM 1100
    Körperschaften/Kongresse: Quellenforschung im 21. Jahrhundert (2019, München)
    Schriftenreihe: Array ; Band 75
    Schlagworte: Mediävistik; Quellenforschung; ; Mediävistik; Quellenforschung;
    Umfang: XII, 252 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort Seite [V]: So versammelten sich am 28. Juni 2019 im Künstlerhaus am Lenbachplatz in München und am 29. Juni in der Hochschule für Philosophie in der Kaulbachstraße Editoren aus aller Welt, um mit Vorträgen und Disskussionen zu Thema "Quellenforschung im 21. Jahrhundert"

  4. Quellenforschung im 21. Jahrhundert
    Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NM 1100 M815 G3-11,75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NM 1100 M815 G3-11,75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.201.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1100 M815 S3-75
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Gesch E 6/85 (75)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    ZZ 1160,75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 NM 1200 M815-75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    Qa/45,75
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    GS/Schr-75
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    K 0/2, 75
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NM 1200 S379 -75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 5192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann, Martina (Herausgeber); Zimmerhackl, Horst (Herausgeber); Nierhoff, Anna Claudia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113878; 3447113871
    Weitere Identifier:
    9783447113878
    RVK Klassifikation: NM 1100
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Quellenforschung im 21. Jahrhundert (2019, München)
    Schriftenreihe: Monumenta Germaniae Historica. Schriften ; Band 75
    Schlagworte: Quellenkunde; Digitale Edition; Mediävistik; Quellenforschung
    Umfang: XII, 252 Seiten, Illustrationen, Karten, 22.7 cm x 15.5 cm
  5. Quellenforschung im 21. Jahrhundert
    Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 974 (Schrift 75)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2021 B 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 110334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 5992
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 430.1/005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 550 cd/071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 6800 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: E 3 - 19 B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 6800 M815 H3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 2383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2611:75
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV B, 7800
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lc 30 (75)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 A 646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 6675 QUE
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Oa 219
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Uo 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:105::9,75:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Bb 76 (75)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 3410
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00051:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1100 M815 S379-75
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 071 DK 2897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-781 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 6 -75
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ha 40 (75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1100 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    J1 1:75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 3303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    D 15-75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ha 8710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/10470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 6246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fa 191/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1052:75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartmann, Martina (HerausgeberIn); Zimmerhackl, Horst (HerausgeberIn); Nierhoff, Anna Claudia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113878; 3447113871
    Weitere Identifier:
    9783447113878
    RVK Klassifikation: NM 1100
    Körperschaften/Kongresse: Quellenforschung im 21. Jahrhundert (2019, München)
    Schriftenreihe: Array ; Band 75
    Schlagworte: Mediävistik; Quellenforschung; ; Mediävistik; Quellenforschung;
    Umfang: XII, 252 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort Seite [V]: So versammelten sich am 28. Juni 2019 im Künstlerhaus am Lenbachplatz in München und am 29. Juni in der Hochschule für Philosophie in der Kaulbachstraße Editoren aus aller Welt, um mit Vorträgen und Disskussionen zu Thema "Quellenforschung im 21. Jahrhundert"

  6. Quellenforschung im 21. Jahrhundert
    Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns - Bayerische Archivschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann, Martina; Zimmerhackl, Horst; Nierhoff, Anna Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447113878
    RVK Klassifikation: NB 6800 ; NM 1100 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Monumenta Germaniae historica. Schriften ; Band 75
    Schlagworte: Mediävistik; Quellenforschung
    Umfang: XII, 252 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 69 (2021), Heft 5, Seite 471-473 (Christoph Galle);

  7. Quellenforschung im 21. Jahrhundert
    Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DC680 Q3E3J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Ca 38 (75)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/368
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 1166 S379 (75)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisg607.s379(75)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KXKM1368
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LKL/MGH
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    GE/E 2021 2343
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 1797
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Aq533-75
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    KG:II/C-1a-23,75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KXW3060-75
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-139
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 8254
    Universitätsbibliothek Trier
    EA/w50570-75
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann, Martina (Herausgeber); Zimmerhackl, Horst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447113878; 3447113871
    Weitere Identifier:
    9783447113878
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Quellenforschung im 21. Jahrhundert (Veranstaltung) (2019, München)
    Schriftenreihe: Schriften / Monumenta Germaniae Historica ; Band 75
    Schlagworte: Mediävistik; Quellenforschung
    Weitere Schlagworte: Geschichte; Mittelalter; Edition; Quellenforschung; Monumenta Germaniae Historica; Mediävistik
    Umfang: XII, 252 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort Seite [V]: "So versammelten sich am 28. Juni 2019 im Künstlerhaus am Lenbachplatz in München und am 29. Juni in der Hochschule für Philosophie in der Kaulbachstraße Editoren aus aller Welt."