Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der Bärbeiß - herrlich miese Tage
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Der Bärbeiss ist wieder da. Nach seinem 1. Auftritt sorgt der grantige Miesepeter inmitten der Gemeinschaft von Timbuktu wieder für das Gemeckere und die schlechte Laune, von den anderen manchmal belächelt, manchmal bemitleidet, aber eigentlich immer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Bärbeiss ist wieder da. Nach seinem 1. Auftritt sorgt der grantige Miesepeter inmitten der Gemeinschaft von Timbuktu wieder für das Gemeckere und die schlechte Laune, von den anderen manchmal belächelt, manchmal bemitleidet, aber eigentlich immer bestens integriert. Anlass für seinen Ärger sind dieses Mal die 4 Jahreszeiten, jede auf ihre Art unwillkommen: der Frühling bringt zu viel Vogelgeschrei, im Sommer ist es zu heiss, im Herbst kümmert sich keiner um seinen Schnupfen und der Winter sorgt für scheusslichen Schnee. Zu jedem der 4 Grosskapitel gehören 2 oder 3 jahreszeitlich passende Geschichten, die unterschiedliche Aspekte und Akteure in den Mittelpunkt rücken. Begleitet von Jutta Bauers stimmungsvollen Bleistiftzeichnungen, die vor allem die Launen des Bärs wunderbar einfangen, ist auch der 2. Band zum Vorlesen und Selberlesen unbedingt empfohlen. Ab 5

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Jutta (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446247505; 9783446247505
    Weitere Identifier:
    9783446247505
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Übellaunigkeit; Kinderbuch
    Umfang: 84 S., Ill., 25 cm
  2. Der Bärbeiß - herrlich miese Tage
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Der Bärbeiss ist wieder da. Nach seinem 1. Auftritt sorgt der grantige Miesepeter inmitten der Gemeinschaft von Timbuktu wieder für das Gemeckere und die schlechte Laune, von den anderen manchmal belächelt, manchmal bemitleidet, aber eigentlich immer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 28876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2024-9236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6919 P376 H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    446-24750/15
    keine Fernleihe

     

    Der Bärbeiss ist wieder da. Nach seinem 1. Auftritt sorgt der grantige Miesepeter inmitten der Gemeinschaft von Timbuktu wieder für das Gemeckere und die schlechte Laune, von den anderen manchmal belächelt, manchmal bemitleidet, aber eigentlich immer bestens integriert. Anlass für seinen Ärger sind dieses Mal die 4 Jahreszeiten, jede auf ihre Art unwillkommen: der Frühling bringt zu viel Vogelgeschrei, im Sommer ist es zu heiss, im Herbst kümmert sich keiner um seinen Schnupfen und der Winter sorgt für scheusslichen Schnee. Zu jedem der 4 Grosskapitel gehören 2 oder 3 jahreszeitlich passende Geschichten, die unterschiedliche Aspekte und Akteure in den Mittelpunkt rücken. Begleitet von Jutta Bauers stimmungsvollen Bleistiftzeichnungen, die vor allem die Launen des Bärs wunderbar einfangen, ist auch der 2. Band zum Vorlesen und Selberlesen unbedingt empfohlen. Ab 5

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Jutta (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446247505; 9783446247505
    Weitere Identifier:
    9783446247505
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Übellaunigkeit; Kinderbuch
    Umfang: 84 S., Ill., 25 cm