Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Minute der Wahrheit
    Roman über die Liebe und die Kunst
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/07/1709
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Sort
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ji 84.755
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kronenberger, Ina (Übersetzer); Sortland, Bjørn
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446209022; 3446209026
    Weitere Identifier:
    9783446209022
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Augenkrankheit; Bewältigung; Kunst; Männliche Jugend
    Umfang: 422 S., Ill., 22 cm
  2. Die Minute der Wahrheit
    Roman über die Liebe und die Kunst
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München

    Kunstroman: Als Frida von ihrer Augenkrankheit erfährt, will sie nur noch weg. Sie bucht ein Interrail-Ticket und macht sich auf nach Florenz, wo sie schon immer hin wollte. Doch ihre Abenteuerlust verschwindet bald, da ihr alles fremd ist. Bis sie... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kunstroman: Als Frida von ihrer Augenkrankheit erfährt, will sie nur noch weg. Sie bucht ein Interrail-Ticket und macht sich auf nach Florenz, wo sie schon immer hin wollte. Doch ihre Abenteuerlust verschwindet bald, da ihr alles fremd ist. Bis sie Jakob trifft, der über Kunst schreibt. Und auf einmal ist alles, was er über Giotto, Brunelleschi und Michelangelo weiss, ganz interessant. Das Buch ist echt lesenswert. Die Liebesgeschichte, die sich zwischen Frida und Jakob anbahnt, ist zwar etwas vorausschaubar, enthält aber doch immer wieder ein paar Überraschungen. Zusätzlich werden die Lesenden in die Kunstgeschichte von den frühen Anfängen bis heute eingeführt. Die 34 Abbildungen in der Mitte des Buches helfen, die Beschreibungen der Werke, die Jakob Frida zeigt, besser zu verstehen. Nicht jedermanns Sache ist es vielleicht, dass sich dieser Roman fast ausschliesslich um die Kreuzigung Jesus dreht. Dennoch können die verschiedenen Stilepochen der Kunstgeschichte sowie wichtige Vertreter gut erklärt werden. Das Buch macht Lust auf mehr. Ab 12 Jahren, ****, Stephanie Wagner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kronenberger, Ina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446209022; 3446209026
    Weitere Identifier:
    9783446209022
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schlagworte: Verlieben; Weibliche Jugend; Weibliche Jugend <17 Jahre>; Bewältigung; Männliche Jugend; Augenkrankheit; Kunst; Sehbehinderung
    Umfang: 422 S., Ill.