Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Being
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Robert kommt wegen einer gewöhnlichen Magenspiegelung ins Krankenhaus und ahnt nicht, wie dieser Aufenthalt sein Leben verändern wird. Denn die Ärzte entdecken während der Behandlung, dass Robert nicht aus Fleisch und Blut besteht, sondern aus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 19605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    dc Bro
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 140 Bro
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Dan dtv broo 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.3 BRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    423-71345/09
    keine Fernleihe

     

    Robert kommt wegen einer gewöhnlichen Magenspiegelung ins Krankenhaus und ahnt nicht, wie dieser Aufenthalt sein Leben verändern wird. Denn die Ärzte entdecken während der Behandlung, dass Robert nicht aus Fleisch und Blut besteht, sondern aus Plastik und Maschinen. Als er aus der Narkose erwacht, merkt er schnell, dass etwas nicht stimmt. Denn neben seinem Bett stehen einige bewaffnete Männer, die sich über die Maschinen in seinem Körper unterhalten. Robert, der bis dahin nichts von diesen Maschinen wusste, beschließt zu fliehen. Dies gelingt ihm und in London lernt er die junge Fälscherin Eddi kennen, welche ihm neue Papiere besorgt. Die beiden verlieben sich ineinander und fliehen gemeinsam nach Spanien. Doch der britische Geheimdienst ist ihnen immer dicht auf den Fersen. - Ein adrenalingeladener und spannender Roman. Die Geschichte wirkt zwar wenig logisch, aber umso rasanter und spannender ist das Buch. Gelungen ist auch die Balance aus Thriller und Lovestory, wodurch das Buch abwechslungsreich ist. Ein tolles Buch für Leser ab 13 Jahren. . - Robert kommt für eine Routinebehandlung ins Krankenhaus. Als die Ärzte entdecken, dass er nicht aus Fleisch und Blut besteht, sondern aus Plastik und Maschinen, beschließt er zu fliehen. Es beginnt eine Verfolgungsjagd durch halb Europa. Ab 13.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gutzschhahn, Uwe-Michael (Übers.); Brooks, Kevin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423713450
    Weitere Identifier:
    9783423713450
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 71345
    Schlagworte: Jugend; Identitätsfindung; Flucht; Science-Fiction-Literatur;
    Umfang: 367 S., 191 mm x 136 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Being
    Roman
    Autor*in: Brooks, Kevin
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutzschhahn, Uwe-Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423713450
    Weitere Identifier:
    9783423713450
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 71345 : extra
    Schlagworte: Jugend; Science-Fiction-Literatur; Flucht; Identitätsfindung
    Umfang: 367 S., 191 mm x 136 mm