Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Unentrinnbarkeit der Biographie
    Eginald Schlattners Roman "Rote Handschuhe" als Fallstudie zur rumäniendeutschen Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412504885; 3412504882
    Weitere Identifier:
    9783412504885
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Autobiografischer Roman; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Schlattner, Eginald (1933-): Rote Handschuhe; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004110; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Diktatur; Eginald Schlattner; Rumänien; Rumäniendeutsche; Slavistik; Slawistik
    Umfang: Online-Ressourcen, 259 Seiten, 4 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Die Unentrinnbarkeit der Biographie
    Eginald Schlattners Roman Rote Handschuhe als Fallstudie zur rumäniendeutschen Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Inhalt -- Einleitung -- Fallbeschreibung -- Aufbau und methodisches Vorgehen -- Forschungsstand und Einordnung der eigenen Untersuchung -- Quellen und Materialzugang -- Begriffsklärung -- Rumäniendeutsche Literatur -- Ortsnamen -- Übersetzungen und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Inhalt -- Einleitung -- Fallbeschreibung -- Aufbau und methodisches Vorgehen -- Forschungsstand und Einordnung der eigenen Untersuchung -- Quellen und Materialzugang -- Begriffsklärung -- Rumäniendeutsche Literatur -- Ortsnamen -- Übersetzungen und Fachtermini -- 1. Historische und biographische Grundlagen -- 1.1 Historische Einführung: Rumänien und die Rumäniendeutschen -- 1.1.1 Zwischenkriegszeit und Zweiter Weltkrieg (1918 bis 1944) -- 1.1.2 Frühe sozialistische Entwicklungen (1944 bis 1956) 1.1.3 Der ungarische Volksaufstand im Herbst 1956 und die Folgen für Rumänien -- 1.1.4 Exkurs: Der Exodus der rumäniendeutschen Bevölkerung und aktuelle Entwicklungen -- 1.2 Eginald Schlattner im literarischen und kulturellen Leben bis 1957 -- 1.2.1 Der Literaturkreis der deutschen Studenten in Klausenburg -- 1.2.2 Literarische Gehversuche im rumäniendeutschen Literaturbetrieb -- 1.2.3 Exkurs: Hans Bergel im Umfeld der 1950er Jahre -- 1.3 Eginald Schlattners Rolle in den politischen Prozessen 1957 bis 1959 -- 1.3.1 Inhaftierung und Verurteilung 1.3.2 Erhebung in den Zeugenstand: Der Schriftstellerprozess -- 1.3.3 Bedeutung des Prozessgeschehens -- 2. Textgenese und Romananalyse -- 2.1 Schubladenliteratur, 1959 bis 1989 -- 2.2 Späte Erzählungen und der Schritt zum Paul Zsolnay Verlag -- 2.3 Rote Handschuhe: Entstehung und Lektorat, 1992 bis 2001 -- 2.4 Romananalyse -- 2.4.1 Aufbau und Handlung -- 2.4.2 Erzähler und Adressat -- 2.4.3 Zeit -- 2.4.4 Raumkonstruktionen -- 2.4.5 Figuren -- 2.4.6 Sprache und Stil -- 2.4.7 Themen 2.5 Lesarten: Roman, Autobiographie, Autofiktion, Schlüsselliteratur -- 3. Rezeption und Aufarbeitung -- 3.1 Darstellungsmuster und Deutungen des Schriftstellerprozesses -- 3.2 Die Rezeption von Rote Handschuhe -- 3.2.1 Rezeption auf dem deutschsprachigen Literaturmarkt -- 3.2.2 Rezeption innerhalb der rumäniendeutschen Gemeinschaft -- 3.3 Fehlinterpretationen und verfälschende Darstellungen -- Fazit und Forschungsausblick -- Anhang -- Interview mit Eginald Schlattner -- Frieder Schuller: Vom Gerücht zur Legende -- Abbildungen -- Danksagung Register und Verzeichnisse -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Ortsnamenkonkordanz -- Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412504885
    Schriftenreihe: Studia Transylvanica ; Band 45
    Schlagworte: German literature ; Romania ; History and criticism; Authors, German ; Romania ; History and criticism; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  3. Die Unentrinnbarkeit der Biographie
    Eginald Schlattners Roman "Rote Handschuhe" als Fallstudie zur rumäniendeutschen Literatur
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412504885
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Schlattner, Eginald; Autobiografischer Roman; Fiktion;
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    :

  4. Die Unentrinnbarkeit der Biographie
    der Roman "Rote Handschuhe" von Eginald Schlattner als Fallstudie zur rumäniendeutschen Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412504885
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Studia Transylvanica ; Band 45
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Schlattner, Eginald; Autobiografischer Roman; Fiktion;
    Umfang: 1 Online-Ressource (359 Seiten)