Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Planet Eisenbahn
    Bilder und Geschichten aus 175 Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Nach 25 Jahren Eisenbahn in Deutschland wurde das erste Jubiläum eher verhalten gefeiert. Die 100-Jahr-Feier wurde zum nationalen Ereignis erklärt und mit reichlich Nazipomp inszeniert. Im Jahr 2010 beging die Deutsche Bahn ihr 175. Jubiläum anders.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 17821
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 139872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Wkl 1 Pla
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Tech 637 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    IV D 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 25290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 11 B 7409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QF:748:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    629 Pla
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-11-0126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 B 273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    227351 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach 25 Jahren Eisenbahn in Deutschland wurde das erste Jubiläum eher verhalten gefeiert. Die 100-Jahr-Feier wurde zum nationalen Ereignis erklärt und mit reichlich Nazipomp inszeniert. Im Jahr 2010 beging die Deutsche Bahn ihr 175. Jubiläum anders. Unter dem Titel "Planet Eisenbahn" zeigte sie in einer Ausstellung in Nürnberg die Entwicklung zu einem Unternehmen, das ebenso wie die Bahnen anderer Länder nicht mehr isoliert betrachtet werden kann. In den 12 Kapiteln des Buches zur Ausstellung mit Schlagworten wie "Kapital", "Zeit", "Tempo" oder "Umwelt" wird neben der eigenen Geschichte immer wieder der Blick über die Grenzen gerichtet. Im Kapitel "Gewalt" stellt sich die Bahn mit überraschend klaren Worten ihrer düsteren Vergangenheit während des Dritten Reiches. Aktuelle Probleme mit etlichen Fahrzeugen, unzureichender Wartung oder Stuttgart 21 werden dagegen allenfalls gestreift. Nicht umsonst endet das Buch nicht mit dem vorletzten Kapitel "Zukunft", sondern mit dem Thema "Faszination". Denn das dürfte auch für etliche Bibliothekskunden der Grund sein, das empfehlenswerte Buch zu entleihen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kill, Susanne (Red.); Bartelsheim, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412207014
    Weitere Identifier:
    9783412207014
    RVK Klassifikation: ZO 5050 ; NW 3370
    Schlagworte: Hardback
    Umfang: 175 S., Ill., Kt., 26 cm