Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Duden, Redensarten
    Herkunft und Bedeutung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt-Ackermann, Sylvia (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705023; 3411705027
    Weitere Identifier:
    9783411705023
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Herkunft; (VLB-FS)Redensarten; (VLB-FS)Redewendungen; (VLB-FS)Bedeutung; (VLB-FS)Duden; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2910: TB/Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke
    Umfang: 334 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 301

  2. Duden, Redensarten
    Herkunft und Bedeutung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt-Ackermann, Sylvia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411705023; 3411705027
    RVK Klassifikation: AH 11046 ; GC 8042 ; GB 1550
    Auflage/Ausgabe: 2. überarb. und erg. Aufl.
    Schlagworte: Phraseologie; Deutsch
    Umfang: 334 S.
  3. Duden Redensarten
    Herkunft und Bedeutung
    Autor*in:
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Die 2. Auflage des Taschenbuchs enthält über 1.100 Redensarten, etwa 100 mehr als die Vorauflage (BA 10/99). Die Sammlung wurde außerdem den Regeln der neuen Rechtschreibung entsprechend überarbeitet. Bedeutung und Herkunft der Redensarten werden... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 2. Auflage des Taschenbuchs enthält über 1.100 Redensarten, etwa 100 mehr als die Vorauflage (BA 10/99). Die Sammlung wurde außerdem den Regeln der neuen Rechtschreibung entsprechend überarbeitet. Bedeutung und Herkunft der Redensarten werden z.T. ausführlich erklärt, ein Stichwortregister erleichtert die Suche. Zusätzlich zu Duden Band 11: "Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten" (BA 3/93) oder Röhrich (BA 3/94) möglich. Die 2. Auflage des Taschenbuchs enthält über 1.100 Redensarten, etwa 100 mehr als die Vorauflage (BA 10/99). Die Sammlung wurde ausserdem den Regeln der neuen Rechtschreibung entsprechend überarbeitet. Bedeutung und Herkunft der Redensarten werden z.T. ausführlich erklärt, ein Stichwortregister erleichtert die Suche. Zusätzlich zu Duden Band 11: "Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten" (BA 3/93) oder Röhrich (BA 3/94) möglich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köster, Rudolf; Schmitt-Ackermann, Sylvia (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705023; 3411705027
    Weitere Identifier:
    9783411705023
    37499
    RVK Klassifikation: GB 1550
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. u. erg. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; ; Deutsch; Phraseologie;
    Umfang: 334 S., über 1100 Redensarten, 19 cm
  4. Duden, Redensarten
    Herkunft und Bedeutung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: D 397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt-Ackermann, Sylvia (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705023; 3411705027
    Weitere Identifier:
    9783411705023
    RVK Klassifikation: GB 1550
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie
    Umfang: 334 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 301

  5. Redensarten
    Herkunft und Bedeutung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411705023
    RVK Klassifikation: AH 11046 ; GB 1550 ; GC 8042
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Bedeutungswörterbuch
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Duden Redensarten
    Herkunft und Bedeutung
    Autor*in:
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Die 2. Auflage des Taschenbuchs enthält über 1.100 Redensarten, etwa 100 mehr als die Vorauflage (BA 10/99). Die Sammlung wurde außerdem den Regeln der neuen Rechtschreibung entsprechend überarbeitet. Bedeutung und Herkunft der Redensarten werden... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 19568 S
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 671839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1550 K78(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SPRA 149 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 55235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 9095+002
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 6672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    DN 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/8331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Spr/Sch 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 2. Auflage des Taschenbuchs enthält über 1.100 Redensarten, etwa 100 mehr als die Vorauflage (BA 10/99). Die Sammlung wurde außerdem den Regeln der neuen Rechtschreibung entsprechend überarbeitet. Bedeutung und Herkunft der Redensarten werden z.T. ausführlich erklärt, ein Stichwortregister erleichtert die Suche. Zusätzlich zu Duden Band 11: "Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten" (BA 3/93) oder Röhrich (BA 3/94) möglich. Die 2. Auflage des Taschenbuchs enthält über 1.100 Redensarten, etwa 100 mehr als die Vorauflage (BA 10/99). Die Sammlung wurde ausserdem den Regeln der neuen Rechtschreibung entsprechend überarbeitet. Bedeutung und Herkunft der Redensarten werden z.T. ausführlich erklärt, ein Stichwortregister erleichtert die Suche. Zusätzlich zu Duden Band 11: "Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten" (BA 3/93) oder Röhrich (BA 3/94) möglich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Köster, Rudolf; Schmitt-Ackermann, Sylvia (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705023; 3411705027
    Weitere Identifier:
    9783411705023
    37499
    RVK Klassifikation: GB 1550
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. u. erg. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; ; Deutsch; Phraseologie;
    Umfang: 334 S., über 1100 Redensarten, 19 cm
  7. Duden, Redensarten
    Herkunft und Bedeutung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt-Ackermann, Sylvia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411705023; 3411705027
    RVK Klassifikation: AH 11046 ; GC 8042 ; GB 1550
    Auflage/Ausgabe: 2. überarb. und erg. Aufl.
    Schlagworte: Phraseologie; Deutsch
    Umfang: 334 S.
  8. Duden, Redensarten
    Herkunft und Bedeutung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GB 1550 0011+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri038.d845
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2008/603
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-1637
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt-Ackermann, Sylvia (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411705023; 3411705027
    Weitere Identifier:
    9783411705023
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GB 1550
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie
    Umfang: 334 S.
  9. Duden, Redensarten
    Herkunft und Bedeutung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dudenverlag, Mannheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: D 397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schmitt-Ackermann, Sylvia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705023; 3411705027
    Weitere Identifier:
    9783411705023
    RVK Klassifikation: GB 1550
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie
    Umfang: 334 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 299-301