Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Wer morgens lacht
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Studentin Anne fühlt sich von ihrer Schwester Marie verfolgt, obwohl die damals 17-Jährige bereits vor 7 Jahren spurlos verschwand. Anne beschliesst, sich endlich ihren Erinnerungen zu stellen und sie aufzuschreiben. Dabei ist sie mal distanziert... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Press, M Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:P63 : BW01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Studentin Anne fühlt sich von ihrer Schwester Marie verfolgt, obwohl die damals 17-Jährige bereits vor 7 Jahren spurlos verschwand. Anne beschliesst, sich endlich ihren Erinnerungen zu stellen und sie aufzuschreiben. Dabei ist sie mal distanziert beobachtende Erzählerin, mal das kleine, nach Anerkennung suchende Mädchen, das zwischen Liebe, Hass, Neid und Bewunderung für die Ältere schwankt. Bis die Konkurrenz zwischen den Mädchen aufbrach, waren die 2 unzertrennlich. - M. Pressler (zuletzt "Ein Buch für Hanna") beschreibt eine zerrissene sprachlose Familie, in deren Mittelpunkt die Grossmutter stand, die mit ihrer Sehnsucht nach "Dahaam", starker Religiosität und Lebensregeln die Familie bestimmte. In der Annäherung an ihre Eltern erfährt Anne, die sich schuldig an Maries Verschwinden fühlt, von der verschwiegenen psychischen Erkrankung ihrer Schwester. Eine interessante Auseinandersetzung mit dem Thema Kain und Abel, die (trotz einiger etwas aufgesetzt wirkender Dialoge) das Leben mit einer Schuld eindrucksvoll ins Heute transportiert. Für nachdenkliche (junge) Leserinnen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407811431
    Weitere Identifier:
    9783407811431
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: München; Weibliche Jugend; Schwester; Verschwinden; Familie; Geheimnis;
    Umfang: 255 S., 212 mm x 137 mm