Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Lexikon schwäbischer Ortsnamen
    Herkunft und Bedeutung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406652097
    Weitere Identifier:
    9783406652097
    DDC Klassifikation: 914.3; Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ortsname
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)DF26: Lexikon; (VLB-WN)9943
    Umfang: Online-Ressource, mit 13 Karten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Lexikon schwäbischer Ortsnamen
    Herkunft und Bedeutung ; Bayerisch-Schwaben
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406652080; 3406652085; 9783406652097
    Weitere Identifier:
    9783406652080
    RVK Klassifikation: GD 9656 ; NS 6150
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Ortsname
    Umfang: 475 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Rez.: Bayerische Archäologie 2013,4, S. 55; Schönere Heimat 102 (2013),4, S. 316 (Michael Ritter); Landsberger Geschichtsblätter 112 (2014), S. 190 (Werner Fees-Buchecker); ZBLG online 18.02.2014, www.kbl.badw-muenchen.de/zblg-online/rezension_2569.html (Heinrich Löffler) [16.07.2014]; Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2014, S. 301-302 (Hubert Klausmann); Aichacher Heimatblatt 62 (2014), S. 20 (Wilhelm Kaltenstadler); Blätter für oberdeutsche Namenforschung 51 (2014), S. 206-212 (Reinhard H. Seitz); ZBLG 77 (2014),1, S. 299-301 (Heinrich Löffler); Bayerische Vorgeschichtsblätter Jahrgang 80 (2015), Seite 252-254 (Arno Rettner); Oberbayerisches Archiv 138 (2014), S. 211-212 (Manfred Peter Heimers)

  3. Lexikon schwäbischer Ortsnamen
    Herkunft und Bedeutung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München

    Ortsnamen sind lebendige Zeugnisse unserer Geschichte. Dieses Lexikon verfolgt nach einer ausführlichen Anleitung zur Benutzung in mehr als 1500 Artikeln die Entwicklung von Siedlungsnamen und Gewässernamen in Bayerisch-Schwaben von der frühesten... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Beck-eLibrary
    keine Fernleihe
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Beck-eLibrary
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Beck eLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Beck eLibrary
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook BeckEBS
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook BeckEBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Beck-Vahlen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Beck-Vahlen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Ortsnamen sind lebendige Zeugnisse unserer Geschichte. Dieses Lexikon verfolgt nach einer ausführlichen Anleitung zur Benutzung in mehr als 1500 Artikeln die Entwicklung von Siedlungsnamen und Gewässernamen in Bayerisch-Schwaben von der frühesten Nennung bis zur heutigen Schreibform undleitet daraus den Ursprung und die Bedeutung der Namen her. Die umfangreichen Quellen und Literaturangaben des Lexikons machen es zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für jeden, der sich für schwäbische Lokalgeschichtsschreibung interessiert. Alle Erläuterungen sind auf dem neuesten Stand derForschung. Die flüssige Darstellung und der Reichtum an historischen Informationen – besonders über die skurril-naiven Namenserklärungen aus früheren Jahrhunderten – laden ein zum Blättern und Schmökern. Und wer selbst weiterforschen will, der findet in dem Verzeichnis der Quelleneditionen und der Literatur einen zuverlässigen Leitfaden. Karten ermöglichen eine rasche Orientierung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406652097
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: RE 15546 ; GD 9656
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2013
    Schlagworte: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft; Politics, Economics and Sociology
    Umfang: 1 online resource
  4. Lexikon schwäbischer Ortsnamen
    Herkunft und Bedeutung ; Bayerisch-Schwaben
    Erschienen: 2013
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406652097
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9656 ; NS 6150
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ortsname
    Umfang: 1 Online-Ressource (475 Seiten), 13 Karten
  5. Lexikon schwäbischer Ortsnamen
    Herkunft und Bedeutung ; Bayerisch-Schwaben
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv des Bistums Augsburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Augsburg
    keine Fernleihe
    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatskanzlei, Büchereiverwaltung
    keine Fernleihe
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Würzburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406652080; 3406652085; 9783406652097
    Weitere Identifier:
    9783406652080
    RVK Klassifikation: GD 9656 ; NS 6150
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Ortsname
    Umfang: 475 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Rez.: Bayerische Archäologie 2013,4, S. 55; Schönere Heimat 102 (2013),4, S. 316 (Michael Ritter); Landsberger Geschichtsblätter 112 (2014), S. 190 (Werner Fees-Buchecker); ZBLG online 18.02.2014, www.kbl.badw-muenchen.de/zblg-online/rezension_2569.html (Heinrich Löffler) [16.07.2014]; Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2014, S. 301-302 (Hubert Klausmann); Aichacher Heimatblatt 62 (2014), S. 20 (Wilhelm Kaltenstadler); Blätter für oberdeutsche Namenforschung 51 (2014), S. 206-212 (Reinhard H. Seitz); ZBLG 77 (2014),1, S. 299-301 (Heinrich Löffler); Bayerische Vorgeschichtsblätter Jahrgang 80 (2015), Seite 252-254 (Arno Rettner); Oberbayerisches Archiv 138 (2014), S. 211-212 (Manfred Peter Heimers)