Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Jederzeit besuchsfähig
    Über Heimito von Doderer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Gerald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406638534
    Weitere Identifier:
    9783406638534
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Doderer, Heimito von; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966); (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)9956: Sammelband; (VLB-WN)9956; Österreich; Poetik; Kritik; Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Germanist; Roman; Romantheorie; Doderer; Prosa; Literatur; Moderne; deutsche Literatur; Epik; Erzählkunst; Geschichte; Germanistik; (Produktrabattgruppe)08: V-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Jederzeit besuchsfähig
    über Heimito von Doderer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  C.H.Beck, München ; Verlag C.H.BECK oHG, [München]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Gerald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406638534
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2969
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Jederzeit besuchsfähig
    über Heimito von Doderer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    «Ich habe», schreibt Wendelin Schmidt-Dengler einmal an seinen Freund und Kollegen Dietrich Weber, «mir Doderer durch die linke Kritik nicht austreiben lassen, ich lasse mir ihn nun auch nicht durch die neue rechte Hymnik wieder einreden. Diese... mehr

    Zugang:
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    «Ich habe», schreibt Wendelin Schmidt-Dengler einmal an seinen Freund und Kollegen Dietrich Weber, «mir Doderer durch die linke Kritik nicht austreiben lassen, ich lasse mir ihn nun auch nicht durch die neue rechte Hymnik wieder einreden. Diese Maxime tritt zu meinem ersten Fundamentalsatz hinzu: Mir sind die Laster Doderers lieber als die Tugenden seiner Kritiker.» Um Doderers Laster schätzen zu können, bedarf es einer gründlichen Kenntnis seiner Werke, gepaart mit hintersinniger Ironie und einer großen Lust im Umgang mit den Texten. All diese Eigenschaften verband Wendelin Schmidt-Dengler in unnachahmlicher Weise, als Redner, als Autor und als Professor an der Universität Wien. Seine Auseinandersetzung mit dem Autor erstreckte sich über vier Jahrzehnte. Auch das Wort «lebenslänglich» könne ihn, so bemerkte er einmal, im Zusammenhang mit Doderer keinesfalls «schrecken», im Gegenteil: «es soll so weitergehen»! Mit diesem Band liegt nun eine Auswahl aus Wendelin Schmidt-Denglers Arbeiten zu Heimito von Doderer vor, die es - ein Wort des Autors aufgreifend - Lesern erlaubt, wesentlichen Orten im Schaffen dieses Ausnahmegermanisten jederzeit einen Besuch abzustatten. «Jederzeit besuchsfähig zu sein: dies ist das comme-il-faut der Intelligenz.» (Heimito von Doderer 1953) Wendelin Schmidt-Dengler (*20. Mai 1942 in Zagreb; ?7. September 2008 in Wien) war Vorstand des Instituts für Germanistik der Universität Wien und Leiter des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek. Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur österreichischen und deutschen Literatur in Büchern, Zeitschriften, Zeitungen und im Rundfunk. Er war Träger des Österreichischen Staatspreises für Literaturkritik, Wissenschaftler des Jahres in Österreich 2007 und Ehrenvorsitzender der Heimito von Doderer-Gesellschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Gerald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3406638538; 9783406638534
    Schlagworte: Doderer, Heimito von;
    Umfang: Online-Ressource (2758 KB, 320 S.)
  4. Jederzeit besuchsfähig
    über Heimito von Doderer
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Sein unerwarteter Tod im Jahr 2008 hinderte den wohl kenntnisreichsten Doderer-Experten Schmidt-Dengler, eine Summe seiner Arbeiten über den österreichischen Romancier vorzulegen. Der Herausgeber Gerald Sommer hat aus ihnen 20 Texte aus den Jahren... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Beck-eLibrary
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Beck eLibrary
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook BeckEBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Beck-Vahlen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Sein unerwarteter Tod im Jahr 2008 hinderte den wohl kenntnisreichsten Doderer-Experten Schmidt-Dengler, eine Summe seiner Arbeiten über den österreichischen Romancier vorzulegen. Der Herausgeber Gerald Sommer hat aus ihnen 20 Texte aus den Jahren 1981 bis 2011 (posthum) ausgewählt. Sie sind in 6 Sektionen eingeteilt, darunter Auszüge einer Vorlesung, ein Überblick über Doderers Schaffen sowie Überlegungen zur Problematik von Nachlässen. Die Texte ergänzen vorzüglich die reichlich vorhandene Literatur (etwa die grosse Biografie "Das verleugnete Leben" von W. Fleischer: ID 47/96, oder das "Doderer-ABC" von H. Löffler: ID 29/00). Schmidt-Denglers Analysen beschäftigen sich auch sehr detailliert mit speziellen literaturwissenschaftlichen Fragestellungen, sodass das Buch eine entsprechend interessierte Leserschaft voraussetzt. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Gerald (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406638534
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2969
    Schlagworte: Doderer, Heimito von;
    Umfang: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [277] - 280