Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Jederzeit besuchsfähig
    über Heimito von Doderer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    "Ich habe mir Doderer durch die linke Kritik nicht austreiben lassen, ich lasse mir ihn nun auch nicht durch die neue rechte Hymnik wieder einreden. Diese Maxime tritt zu meinem ersten Fundamentalsatz hinzu: Mir sind die Laster Doderers lieber als... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ich habe mir Doderer durch die linke Kritik nicht austreiben lassen, ich lasse mir ihn nun auch nicht durch die neue rechte Hymnik wieder einreden. Diese Maxime tritt zu meinem ersten Fundamentalsatz hinzu: Mir sind die Laster Doderers lieber als die Tugenden seiner Kritiker." Wendelin Schmidt-Dengler Um Doderers Laster schätzen zu können, bedarf es einer gründlichen Kenntnis seiner Werke, gepaart mit hintersinniger Ironie und einer großen Lust im Umgang mit den Texten. All diese Eigenschaften verband Wendelin Schmidt-Dengler in unnachahmlicher Weise, als Redner, als Autor und als Professor an der Universität Wien. Seine Auseinandersetzung mit dem Autor erstreckte sich über vier Jahrzehnte. Auch das Wort "lebenslänglich" könne ihn, so bemerkte er einmal, im Zusammenhang mit Doderer keinesfalls "schrecken", im Gegenteil: "es soll so weitergehen"! Mit diesem Band liegt nun eine Auswahl aus Wendelin Schmidt-Denglers Arbeiten zu Heimito von Doderer vor, die es - ein Wort Doderers aufgreifend - Lesern erlaubt, wesentlichen Orten im Schaffen dieses Ausnahmegermanisten jederzeit einen Besuch abzustatten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406638527; 340663852X
    Weitere Identifier:
    9783406638527
    RVK Klassifikation: GM 2969
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Doderer, Heimito von;
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966)
    Umfang: 320 S.
  2. Jederzeit besuchsfähig
    über Heimito von Doderer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Gerald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406638527; 340663852X
    Weitere Identifier:
    9783406638527
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Doderer, Heimito von; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke; (Darstellungsform)9956: Sammelband
    Umfang: 320 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Jederzeit besuchsfähig
    über Heimito von Doderer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Sein unerwarteter Tod im Jahr 2008 hinderte den wohl kenntnisreichsten Doderer-Experten Schmidt-Dengler, eine Summe seiner Arbeiten über den österreichischen Romancier vorzulegen. Der Herausgeber Gerald Sommer hat aus ihnen 20 Texte aus den Jahren... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 dod 4/446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2969 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 268/604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-DO 20 6/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vdod 3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 23 d 7.6
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Dod 9/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/dod 7/2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 9168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 7233/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1468.Dod 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2969 S354
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 dod 4 CX 7499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2969 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/10081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 8281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2969 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sein unerwarteter Tod im Jahr 2008 hinderte den wohl kenntnisreichsten Doderer-Experten Schmidt-Dengler, eine Summe seiner Arbeiten über den österreichischen Romancier vorzulegen. Der Herausgeber Gerald Sommer hat aus ihnen 20 Texte aus den Jahren 1981 bis 2011 (posthum) ausgewählt. Sie sind in 6 Sektionen eingeteilt, darunter Auszüge einer Vorlesung, ein Überblick über Doderers Schaffen sowie Überlegungen zur Problematik von Nachlässen. Die Texte ergänzen vorzüglich die reichlich vorhandene Literatur (etwa die grosse Biografie "Das verleugnete Leben" von W. Fleischer: ID 47/96, oder das "Doderer-ABC" von H. Löffler: ID 29/00). Schmidt-Denglers Analysen beschäftigen sich auch sehr detailliert mit speziellen literaturwissenschaftlichen Fragestellungen, sodass das Buch eine entsprechend interessierte Leserschaft voraussetzt. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sommer, Gerald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 340663852X; 9783406638527
    Weitere Identifier:
    9783406638527
    RVK Klassifikation: GM 2969
    Schlagworte: Doderer, Heimito von;
    Umfang: 320 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [277] - 280

  4. Jederzeit besuchsfähig
    über Heimito von Doderer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 DO - 64.976
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2969 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 6772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Gerald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406638527; 340663852X
    Weitere Identifier:
    9783406638527
    RVK Klassifikation: GM 2969
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966)
    Umfang: 320 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Jederzeit besuchsfähig
    über Heimito von Doderer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sommer, Gerald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406638527; 340663852X
    Weitere Identifier:
    9783406638527
    Schlagworte: Doderer, Heimito von; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke; (Darstellungsform)9956: Sammelband
    Umfang: 320 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Jederzeit besuchsfähig
    über Heimito von Doderer
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    "Ich habe mir Doderer durch die linke Kritik nicht austreiben lassen, ich lasse mir ihn nun auch nicht durch die neue rechte Hymnik wieder einreden. Diese Maxime tritt zu meinem ersten Fundamentalsatz hinzu: Mir sind die Laster Doderers lieber als... mehr

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ich habe mir Doderer durch die linke Kritik nicht austreiben lassen, ich lasse mir ihn nun auch nicht durch die neue rechte Hymnik wieder einreden. Diese Maxime tritt zu meinem ersten Fundamentalsatz hinzu: Mir sind die Laster Doderers lieber als die Tugenden seiner Kritiker." Wendelin Schmidt-Dengler Um Doderers Laster schätzen zu können, bedarf es einer gründlichen Kenntnis seiner Werke, gepaart mit hintersinniger Ironie und einer großen Lust im Umgang mit den Texten. All diese Eigenschaften verband Wendelin Schmidt-Dengler in unnachahmlicher Weise, als Redner, als Autor und als Professor an der Universität Wien. Seine Auseinandersetzung mit dem Autor erstreckte sich über vier Jahrzehnte. Auch das Wort "lebenslänglich" könne ihn, so bemerkte er einmal, im Zusammenhang mit Doderer keinesfalls "schrecken", im Gegenteil: "es soll so weitergehen"! Mit diesem Band liegt nun eine Auswahl aus Wendelin Schmidt-Denglers Arbeiten zu Heimito von Doderer vor, die es - ein Wort Doderers aufgreifend - Lesern erlaubt, wesentlichen Orten im Schaffen dieses Ausnahmegermanisten jederzeit einen Besuch abzustatten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406638527; 340663852X
    Weitere Identifier:
    9783406638527
    RVK Klassifikation: GM 2969
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Doderer, Heimito von;
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966)
    Umfang: 320 S.