Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Hat Deutsch eine Zukunft?
    Unsere Sprache in der globalisierten Welt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406572340
    Weitere Identifier:
    9783406572340
    RVK Klassifikation: GC 5762
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Globalisierung; Sprachentwicklung; Sprachverbreitung; Sprachpflege
    Umfang: 106 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - [107]

  2. Hat Deutsch eine Zukunft ?
    unsere Sprache in der globalisierten Welt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406572340
    Weitere Identifier:
    9783406572340
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Globalisierung; Sprachentwicklung; Deutsch; Globalisierung; Sprachverbreitung; Deutsch; Globalisierung; Sprachpflege
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1957: HC/Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 106 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - [107]

  3. Hat Deutsch eine Zukunft?
    Unsere Sprache in der globalisierten Welt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 5762 L733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5762 L733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.560.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eh 3.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    244.914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/6994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5762 L733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406572340
    Weitere Identifier:
    9783406572340
    RVK Klassifikation: GC 5762
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Globalisierung; Sprachentwicklung; Sprachverbreitung; Sprachpflege
    Umfang: 106 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - [107]

  4. Hat Deutsch eine Zukunft?
    Unsere Sprache in der globalisierten Welt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7819
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5 A 137
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    GC 5762 L733
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/5748
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CCM 102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri073.l733
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BXB1032
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2008/5009
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    iku 527-60
    Universitätsbibliothek Landau
    iku 527-60a
    Universitätsbibliothek Landau
    iku 527-60b
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4694
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 75248
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4694#2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4694#1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCM1468
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCC1808
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-5047
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406572340; 3406572340
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 5762
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Sprachentwicklung; Sprachpflege; Sprachverbreitung; Globalisierung
    Umfang: 106 S.
  5. Hat Deutsch eine Zukunft?
    unsere Sprache in der globalisierten Welt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Die Frage im Titel beantwortet das Buch mit einem klaren und gut begründeten "ja". Die Autorin ist bekannt als Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts und war bis 2008 Präsidentin des Goethe-Instituts. Die Erfahrung aus beiden Tätigkeiten spiegelt... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    La 220:49
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Spr2-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 702399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 192.6/485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 203 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5762 L733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SPRA 203 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    101813
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 5210 L733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/4625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 15 Lim 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 9/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.22/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.22/72a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2008.585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 203/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/770/1564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/770/1564a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/770/1564b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/770/1564c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 5286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 295 : L35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ST:4526:Lim::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XH 1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 7569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Cn i 5490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bb Lim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2500-58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01609:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 2436
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 3837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 192.9 CS 8681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCG 5063-273 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    4.0 Lim 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O k/ Limb 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C III d 258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 7121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/12743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 6809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    405239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 5762 L733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage im Titel beantwortet das Buch mit einem klaren und gut begründeten "ja". Die Autorin ist bekannt als Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts und war bis 2008 Präsidentin des Goethe-Instituts. Die Erfahrung aus beiden Tätigkeiten spiegelt sich im Buch wider. Nach einem leidenschaftlichen Plädoyer für den Erhalt der Vielseitigkeit und Schönheit des Deutschen, der Sprache der "Innerlichkeit und Empfindsamkeit", wendet sich die Autorin der Frage der Mehrsprachigkeit in einem Land mit 7 Millionen Ausländern zu. Sie tritt für die integrierende Rolle der deutschen Sprache ein, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass das Erlernen der jeweiligen Muttersprache für die Immigranten von großer identitätsbildender Wichtigkeit ist. Ein Kapitel über die Bedeutung des Deutschen in Europa und Argumente für Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt in Europa schließen das kluge und sehr lesenswerte Buch ab. Einzusetzen für Sprachinteressierte ähnlich wie "Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende" (ID 3/01). (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406572340; 9783406572340
    Weitere Identifier:
    9783406572340
    RVK Klassifikation: GC 5721
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: German language; EU/EG sowie Mitgliedsländer
    Umfang: 106 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103-[107]

  6. Hat Deutsch eine Zukunft?
    Unsere Sprache in der globalisierten Welt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.560.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406572340
    Weitere Identifier:
    9783406572340
    RVK Klassifikation: GC 5762
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Globalisierung; Sprachentwicklung; Sprachverbreitung; Sprachpflege
    Umfang: 106 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - [107]