Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Autonomie und Menschenwürde
    Origenes in der Philosophie der Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aschendorff, Münster, Westf

    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Ph 269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2891 F954 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2013 - 1752
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DDo 730
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/O/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    CC 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 6163 F954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Me 4.165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Alfons (Hrsg.); Hengstermann, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402137116
    RVK Klassifikation: CD 6163 ; BO 2891 ; FH 68403
    Schriftenreihe: Adamantiana ; 2
    Schlagworte: Dignity; Humanism; Renaissance; Philosophy, Modern; Liberty; Civilization, Modern
    Weitere Schlagworte: Origen
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Beiträge einer Tagung im Februar 2010 in Münster

    Das Freiheitsdenken des Origenes in der NeuzeitAutonomie und Menschenwürde: die origeneische Tradition / Alfons Fürst

    Die Wirkungsgeschichte des Origenes / Eberhard Schockenhoff

    Die Idee der Freiheit: Origenes und der neuzeitliche Freiheitsgedanke / Theo Kobusch

    Origenismus und HumanismusDer Gewissensbegriff John Colets im Spiegel origeneischen Gedankenguts / Rudolf B. Hein

    Die Seele zwischen Tier und Gott: die origeneische Freiheitsanthropologie bei Erasmus von Rotterdam / Christian Hengstermann

    Inquisitor, non dogmatistes: die Rolle des Origenes in der Auseinandersetzung des Erasmus von Rotterdam mit Martin Luther / Peter Walter

    Origenes und der Platonismus der Schule von CambridgeThe Cambridge Platonists and the "Miracle of the Christian world" / Douglas Hedley

    "Erforscht die Schriften!" (Joh. 5,39). Origeneische Hermeneutik in George Rusts Letter of resolution concerning Origen and the chief of his opinions / Ulrike Weichert

    Origen and Anne Conway / Sarah Hutton

    Origenes in Idealismus und ModerneDie Origenes-Rezeption in der theologischen Anthropologie Franz Anton Staudenmaiers / Margit Wasmaier-Sailer

    Schellings Natur- und Freiheitsphilosophie und ihr Verhältnis zu Origenes / Klaus Müller

    The revival of the Apokatastasis, or, Three ways to read Origen today.