Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Himmel fiel aus allen Wolken
    eine deutsch-deutsche Zeitreise
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.993.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Kraw 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374027095
    Weitere Identifier:
    9783374027095
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Übersiedler; Dissident; Liedermacher
    Weitere Schlagworte: Krawczyk, Stephan (1955-)
    Umfang: 239 S., 19 cm
  2. Der Himmel fiel aus allen Wolken
    eine deutsch-deutsche Zeitreise
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Evang. Verl.-Anstalt, Leipzig

    Anfang 1988 werden Stephan Krawczyk und Freya Klier verhaftet und in den Westen abgeschoben. Was zu dieser Zeit allerdings noch niemand ahnte: Der Keim für den öffentlichen Widerstand war gelegt und wuchs unaufhaltsam bis zum Herbst 1989. Poetisch... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anfang 1988 werden Stephan Krawczyk und Freya Klier verhaftet und in den Westen abgeschoben. Was zu dieser Zeit allerdings noch niemand ahnte: Der Keim für den öffentlichen Widerstand war gelegt und wuchs unaufhaltsam bis zum Herbst 1989. Poetisch erzählt Stephan Krawczyk von seiner Ankunft in Westdeutschland, von den Überraschungen, die er als gelernter DDR-Bürger, aber auch als Prominenter dort erlebt, von der freien Welt und der eigenen Freiheit. Am 2. Dezember 1989 darf Krawczyk zum ersten Mal wieder in die DDR einreisen. Dort beendet er seine Zeitreise als ein Anderer in einem veränderten Land. Der literarische Blick des ausgebürgerten Ostdeutschen auf die alte Bundesrepublik und die Spiegelung einer zerfallenden DDR in der anscheinend makellosen Fassade des Westens lassen Krawczyks Zeitreise zu einem außergewöhnlichen Bericht über die jüngere deutsche Geschichte werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374027095
    Weitere Identifier:
    9783374027095
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Singers; Exiles
    Weitere Schlagworte: Krawczyk, Stephan (1955-); Krawczyk, Stephan (1955-)
    Umfang: 239 S., 19 cm
  3. Der Himmel fiel aus allen Wolken
    eine deutsch-deutsche Zeitreise
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374027095
    Weitere Identifier:
    9783374027095
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Übersiedler - Dissident - Liedermacher - Geschichte 1988-1989 - Erlebnisbericht; Liedermacher; Übersiedler; Dissident
    Weitere Schlagworte: Krawczyk, Stephan (1955-)
    Umfang: 239 S., 19 cm
  4. Der Himmel fiel aus allen Wolken
    eine deutsch-deutsche Zeitreise
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Evang. Verl.-Anstalt, Leipzig

    Anfang 1988 werden Stephan Krawczyk und Freya Klier verhaftet und in den Westen abgeschoben. Was zu dieser Zeit allerdings noch niemand ahnte: Der Keim für den öffentlichen Widerstand war gelegt und wuchs unaufhaltsam bis zum Herbst 1989. Poetisch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 746353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KR 14 4/11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/680654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 454 /007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22768
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/22280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anfang 1988 werden Stephan Krawczyk und Freya Klier verhaftet und in den Westen abgeschoben. Was zu dieser Zeit allerdings noch niemand ahnte: Der Keim für den öffentlichen Widerstand war gelegt und wuchs unaufhaltsam bis zum Herbst 1989. Poetisch erzählt Stephan Krawczyk von seiner Ankunft in Westdeutschland, von den Überraschungen, die er als gelernter DDR-Bürger, aber auch als Prominenter dort erlebt, von der freien Welt und der eigenen Freiheit. Am 2. Dezember 1989 darf Krawczyk zum ersten Mal wieder in die DDR einreisen. Dort beendet er seine Zeitreise als ein Anderer in einem veränderten Land. Der literarische Blick des ausgebürgerten Ostdeutschen auf die alte Bundesrepublik und die Spiegelung einer zerfallenden DDR in der anscheinend makellosen Fassade des Westens lassen Krawczyks Zeitreise zu einem außergewöhnlichen Bericht über die jüngere deutsche Geschichte werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374027095
    Weitere Identifier:
    9783374027095
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Singers; Exiles
    Weitere Schlagworte: Krawczyk, Stephan (1955-); Krawczyk, Stephan (1955-)
    Umfang: 239 S., 19 cm
  5. Der Himmel fiel aus allen Wolken
    eine deutsch-deutsche Zeitreise
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Evang. Verlags-Anstalt, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.993.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374027095
    Weitere Identifier:
    9783374027095
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Übersiedler; Dissident; Liedermacher
    Weitere Schlagworte: Krawczyk, Stephan (1955-)
    Umfang: 239 Seiten, 19 cm