Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Bach-Kantaten
    Einführungen zu sämtlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig ; Carus-Verl., Stuttgart

    Jahrelang komponierte Johann Sebastian Bach Woche für Woche eine neue Kantate. Auf die Kompositionsarbeit folgte das Ausschreiben der Sing- und Instrumentalstimmen und das Proben und Einstudieren bis hin zur sonntäglichen Aufführung. Nur ein Teil... mehr

    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    WB 2373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2010:0865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 06/0540;2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D BAC 294
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 800d Bach/Schu
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H mus 397.1 CV 6440,2
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Bba 146
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pg III a 19/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bba 969b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 38218 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jahrelang komponierte Johann Sebastian Bach Woche für Woche eine neue Kantate. Auf die Kompositionsarbeit folgte das Ausschreiben der Sing- und Instrumentalstimmen und das Proben und Einstudieren bis hin zur sonntäglichen Aufführung. Nur ein Teil seines umfassenden kirchlichen Kantatenwerkes ist erhalten geblieben. Darüber hinaus komponierte Bach weltliche Kantaten, vorwiegend für Hochzeiten, Geburts- und Namenstage, Jubiläen und Trauerfeiern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3374023908; 3899480732; 9783374023905; 9783899480733
    Weitere Identifier:
    9783374023905
    RVK Klassifikation: BS 4835 ; LP 38218 ; BQ 4960
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Bach-Archiv Leipzig
    Schlagworte: Cantatas
    Weitere Schlagworte: Bach, Johann Sebastian (1685-1750): Cantatas; Array; Array
    Umfang: 759 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Kantatenverz. S. 754 - 758

  2. Die Bach-Kantaten
    Einführungen zu sämtlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Jahrelang komponierte Johann Sebastian Bach Woche für Woche eine neue Kantate. Auf die Kompositionsarbeit folgte das Ausschreiben der Sing- und Instrumentalstimmen und das Proben und Einstudieren bis hin zur sonntäglichen Aufführung. Nur ein Teil... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 576494
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2863-4733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 397.1/139a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    8614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    BH 21.39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 38218 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LP 38218 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/3492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/BACH 4/620/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 38218 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Bac 2006/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/4891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bba 3517
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Bach (JS), 4-Werk, Schul, Bach
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 06/0540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/4267
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 540 Ba 9/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 4266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Hy bf 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I e 7 Bach -Schul-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GG:1305:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 53212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F bac 1338
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Bac 159.1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    06-0114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-5617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS B 118 5041-480 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 800, Bach, Schu
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 38218 S391
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-6070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 20/ Bach 511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 W Bach, Johann Sebastian Schu *Präsenzbestand
    keine Fernleihe
    Verband Evangelische Kirchenmusik in Württemberg e.V., Bibliothek
    Im 800 Bac
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/20420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KJZbac = 369133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 38.951
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jahrelang komponierte Johann Sebastian Bach Woche für Woche eine neue Kantate. Auf die Kompositionsarbeit folgte das Ausschreiben der Sing- und Instrumentalstimmen und das Proben und Einstudieren bis hin zur sonntäglichen Aufführung. Nur ein Teil seines umfassenden kirchlichen Kantatenwerkes ist erhalten geblieben. Darüber hinaus komponierte Bach weltliche Kantaten, vorwiegend für Hochzeiten, Geburts- und Namenstage, Jubiläen und Trauerfeiern. Jahrelang komponierte Johann Sebastian Bach Woche für Woche eine neue Kantate. Auf die Kompositionsarbeit folgte das Ausschreiben der Sing- und Instrumentalstimmen und das Proben und Einstudieren bis hin zur sonntäglichen Aufführung. Nur ein Teil seines umfassenden kirchlichen Kantatenwerkes ist erhalten geblieben. Darüber hinaus komponierte Bach weltliche Kantaten, vorwiegend für Hochzeiten, Geburts- und Namenstage, Jubiläen und Trauerfeiern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374023905; 9783899480733; 3374023908; 3899480732
    Weitere Identifier:
    9783374023905
    9783899480733
    RVK Klassifikation: BS 4835
    Schriftenreihe: Edition Bach-Archiv Leipzig
    Schlagworte: Cantatas
    Weitere Schlagworte: Bach, Johann Sebastian (1685-1750): Cantatas; Array; Array
    Umfang: 759 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Kantatenverz. S. 754 - 758