Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Morgenländischer Glanz
    Eine deutsche jüdische Literaturgeschichte (1750-1850)
  2. Morgenländischer Glanz
    Eine deutsche jüdische Literaturgeschichte (1750-1850)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161564871
    RVK Klassifikation: BD 6820 ; GE 4620 ; GK 1225
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts ; v.79
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Literatur; Orientalisierende Literatur; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (637 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Morgenländischer Glanz
    Eine deutsche jüdische Literaturgeschichte (1750-1850)
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Cover -- Titel -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung: Der Orientalismus (in) der deutschen jüdischen Literatur -- 1.1 Eine einzigartige Konstellation -- 1.2 Gebrauchsgeschichte statt Bilderkritik -- 1.3 Selbst- und... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung: Der Orientalismus (in) der deutschen jüdischen Literatur -- 1.1 Eine einzigartige Konstellation -- 1.2 Gebrauchsgeschichte statt Bilderkritik -- 1.3 Selbst- und Fremdorientalisierung -- 1.4 Traditionsverhalten -- 1.5 Epochensignaturen -- 1.6 Deutsche jüdische Literaturgeschichte -- 1.7 Kultursemantik literarischer Form -- 1.8 »Griechisch schön gebildete Seele« und »orientalische Tournüre« Mendelssohns Diskurspolitik in der Stilkritik -- 2. Vom orientalischen Geist der hebräischen Poesie Jüdische Traditionen im Konkurrenzfeld der Altertümer -- 2.1 Literaturkritik -- 2.1.1 Streit um die orientalische Schreibart. Die hebräische Poesie im literarischen Parteienkampf um 1750 (Gottsched - Lange - Bodmer/Breitinger) -- 2.1.2 Griechische, römische, nordische und orientalische Schreibarten. Die hebräische Poesie in der Pluralisierung des Altertums (Mendelssohn - Herder) -- 2.1.3 Ursprache und Urpoesie im »Allerheiligsten des Orients«. Die hebräische Poesie in der Historisierung des Altertums (Lowth - Herder) -- 2.1.4 Schreib- und Denkarten. Historisierung und Individualisierung des Stilbegriffs (Breitenbauch - Gleim - Herder) -- 2.1.5 Eigentümlichkeit zwischen den Stylen. Positionen und Projektionen jüdischen Schreibens in deutscher Sprache (Ephraim - Behr - Kuh - Ascher) -- 2.1.6 Zusammenfassung -- 2.2 Bibelübersetzung -- 2.2.1 Ästhetik des Erhabenen. Die hebräische Poesie in Mendelssohns Übersetzung der Tora (1780-1783) -- 2.2.2 Dezenter Orientalismus Mendelssohns Übersetzung der Psalmen (1783) -- 2.2.3 Die Psalmen - morgenländische Oden oder klassische Werke? Friedländers Verortung der hebräischen Poesie im System der Künste -- 2.2.4 »Die heilige Schrift ist ein Tempel«. Friedländers Traditionsumbau zwischen Orientalismus und Klassizismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161564871
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts ; v.79
    Schlagworte: German literature ; Jewish authors ; History and criticism; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (637 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources