Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Rechte Politiker sprechen von "Entsorgung", von "Umvolkung", von "Kopftuchmädchen und Messermännern". Davon, dass die Hitlerzeit ein "Vogelschiss" gewesen sei. Und vor allem nehmen sie für sich in Anspruch, für "uns" und "unser Deutschland" zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rechte Politiker sprechen von "Entsorgung", von "Umvolkung", von "Kopftuchmädchen und Messermännern". Davon, dass die Hitlerzeit ein "Vogelschiss" gewesen sei. Und vor allem nehmen sie für sich in Anspruch, für "uns" und "unser Deutschland" zu sprechen. Doch was für ein "Wir" setzen sie da überhaupt voraus? Der Literaturwissenschaftler und Leibniz-Preisträger Heinrich Detering wirft einen unaufgeregten wie scharfen Blick auf die Rhetorik der parlamentarischen Rechten - und zeigt, wie ihr Anspruch, für "das Volk" zu sprechen, in totalitäre Ermächtigungsvorstellungen, Rache- und Vernichtungsphantasien führt. Er legt offen, wie diese Sprache der Gewalt sich selbst verharmlosend verkleidet. Und er macht vor, wie sich solche rhetorischen Strategien durchschauen lassen. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150196199
    Weitere Identifier:
    9783150196199
    RVK Klassifikation: MB 3500
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 19619
    Schlagworte: Deutschland; Neue Rechte; Politische Sprache; Rhetorik; ; Alternative für Deutschland; Politische Sprache;
    Umfang: 60 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Hier keine später erschienenen, unveränderten Nachdrucke

    Literaturverzeichnis ("Leseempfehlungen"): Seiten 58-59

  2. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150196199; 3150196191
    Weitere Identifier:
    9783150196199
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19619
    (Was bedeutet das alles?)
    Schlagworte: Neue Rechte; Politische Sprache; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Rede; Ideologie; rechte Parteien; Politik; Ausdrucksweise; Sprachgebrauch; deutsche Sprache; Totalitarismus; Rechtsextremismus; Nationalkonservatismus; Rechtskonservatismus; Rhetorik; (VLB-WN)2118: Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; (BISAC Subject Heading)LCO010000
    Umfang: 60 Seiten, 15 cm
  3. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150196199
    RVK Klassifikation: CC 7800 ; MG 15338
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 19619
    Was bedeutet das alles?
    Schlagworte: Politische Sprache; Neue Rechte; Rhetorik; Rechtsradikale Partei; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Rede; Ideologie; rechte Parteien; Politik; Ausdrucksweise; Sprachgebrauch; deutsche Sprache; Totalitarismus; Rechtsextremismus; Nationalkonservatismus; Rechtskonservatismus; Rhetorik
    Umfang: 60 Seiten, 14.8 cm x 9.6 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150196199; 3150196191
    RVK Klassifikation: CC 7800 ; MG 15338 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19619
    Was bedeutet das alles?
    Schlagworte: Rhetorik; Rechtsradikale Partei
    Umfang: 60 Seiten, 14.8 cm x 9.6 cm
  5. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc I 7, B19619, A4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/1196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2019/3621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 155 D479(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MG 15338 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BG 2371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 8 2020/00155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150196199; 3150196191; 9783150112540; 3150112540
    Weitere Identifier:
    9783150196199
    RVK Klassifikation: GC 8188 ; ES 155 ; MB 3500 ; MG 15338
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19619
    (Was bedeutet das alles?)
    Schlagworte: Rechtspartei; Rhetorik; Neue Rechte; Politische Sprache
    Umfang: 77 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 58-59

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 933.7/369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    130049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/MA 27565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 19/0184;5(1)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 19/0184;5(2)
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Be: 244
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-12624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MB 3500 DET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/84902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150196199
    RVK Klassifikation: MG 15338 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 19619
    Schlagworte: Deutschland; Neue Rechte; Politische Sprache; Rhetorik; ; Alternative für Deutschland; Politische Sprache;
    Umfang: 60 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis ("Leseempfehlungen"): Seite 58-59

  7. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Thüringer Landtag, Bibliothek
    ZA-19/402
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    129739
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2020/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    B 11849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Bt 60
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    K 2019.0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OPW 6238-858 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 4800 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/84745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 14-256
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150196199
    Weitere Identifier:
    9783150196199
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; MG 15338 ; GN 9999 ; CC 4800
    Auflage/Ausgabe: 6., durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 19619
    Schlagworte: Alternative für Deutschland; Politische Sprache;
    Umfang: 60 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Leseempfehlungen Seiten 58-59

  8. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150196199
    Weitere Identifier:
    9783150196199
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; MG 15338 ; GN 9999 ; CC 4800
    Auflage/Ausgabe: 6., durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19619
    Was bedeutet das alles?
    Schlagworte: Politische Sprache
    Umfang: 60 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150196199
    RVK Klassifikation: CC 7800 ; MG 15338
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 19619
    Was bedeutet das alles?
    Schlagworte: Politische Sprache; Neue Rechte; Rhetorik; Rechtsradikale Partei; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Rede; Ideologie; rechte Parteien; Politik; Ausdrucksweise; Sprachgebrauch; deutsche Sprache; Totalitarismus; Rechtsextremismus; Nationalkonservatismus; Rechtskonservatismus; Rhetorik
    Umfang: 60 Seiten, 14.8 cm x 9.6 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Was heißt hier 'wir'?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MG 15338 0003 (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150196199; 3150196191
    Weitere Identifier:
    9783150196199
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; MG 15338 ; GC 8188 ; ES 155 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 19619
    [Was bedeutet das alles?]
    Schlagworte: Rhetorik; Rechtsradikale Partei; Politische Sprache
    Umfang: 60 Seiten, 14.8 cm x 9.6 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis ("Leseempfehlungen"): Seite 58-59

  11. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Rechte Politiker sprechen von "Entsorgung", von "Umvolkung", von "Kopftuchmädchen und Messermännern". Davon, dass die Hitlerzeit ein "Vogelschiss" gewesen sei. Und vor allem nehmen sie für sich in Anspruch, für "uns" und "unser Deutschland" zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 19263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol A 750: 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XI 12 - 47
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 8/273
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/749171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/770/136(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    17.62,109-19/01537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CP:3300:Det::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 904-19619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3do Det
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 D479 W312(3)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 122 DH 6873,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pol 3-150-127/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    KS 4593
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 2706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A III g 1916(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Ca 39/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/84222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Gkd-EXT d ??
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Rechte Politiker sprechen von "Entsorgung", von "Umvolkung", von "Kopftuchmädchen und Messermännern". Davon, dass die Hitlerzeit ein "Vogelschiss" gewesen sei. Und vor allem nehmen sie für sich in Anspruch, für "uns" und "unser Deutschland" zu sprechen. Doch was für ein "Wir" setzen sie da überhaupt voraus? Der Literaturwissenschaftler und Leibniz-Preisträger Heinrich Detering wirft einen unaufgeregten wie scharfen Blick auf die Rhetorik der parlamentarischen Rechten - und zeigt, wie ihr Anspruch, für "das Volk" zu sprechen, in totalitäre Ermächtigungsvorstellungen, Rache- und Vernichtungsphantasien führt. Er legt offen, wie diese Sprache der Gewalt sich selbst verharmlosend verkleidet. Und er macht vor, wie sich solche rhetorischen Strategien durchschauen lassen. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150196199
    Weitere Identifier:
    9783150196199
    RVK Klassifikation: MB 3500
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 19619
    Schlagworte: Deutschland; Neue Rechte; Politische Sprache; Rhetorik; ; Alternative für Deutschland; Politische Sprache;
    Umfang: 60 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Hier keine später erschienenen, unveränderten Nachdrucke

    Literaturverzeichnis ("Leseempfehlungen"): Seiten 58-59

  12. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Bibliothek des Konservatismus
    B 01127
    keine Fernleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    E 19596/5.A.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150196199
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; MG 15338 ; GN 9999 ; CC 4800
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 19619
    Schlagworte: Alternative für Deutschland; Politische Sprache;
    Umfang: 60 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Quellenverz. S. 50 - 52

    Literaturverz. S. 58 - 59

  13. Was heißt hier "wir"?
    zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/1196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150196199; 3150196191; 9783150112540; 3150112540
    Weitere Identifier:
    9783150196199
    RVK Klassifikation: GC 8188 ; ES 155 ; MB 3500 ; MG 15338
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19619
    (Was bedeutet das alles?)
    Schlagworte: Rechtspartei; Rhetorik; Neue Rechte; Politische Sprache
    Umfang: 77 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 58-59

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke