Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Dissertationes funebres oder Leichabdankungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932744; 3110932741
    Weitere Identifier:
    9783110932744
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F. ; 51
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Dissertationes funebres, oder, Leichabdankungen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Includes bibliographical references (p. [419]-421) Andreas Gryphius' »Leichabdankungen« (funeral sermons and speeches), presented here for the first time in a critical edition, are unique examples of the culture of mourning and consolation existing... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references (p. [419]-421) Andreas Gryphius' »Leichabdankungen« (funeral sermons and speeches), presented here for the first time in a critical edition, are unique examples of the culture of mourning and consolation existing in the early modern age. The edition is based on the posthumous collected edition of 1666. An appendix contains all those supplements to the first prints of the »Leichabdankungen« that were not included in the collected edition and all other texts by Gryphius relating to the persons thus commemorated. The concluding section supplies the most important bibliographic, prosopographic, and historical in

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484280514; 9783110932744; 9783484280519
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; n.F., Bd. 51
    Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke / Andreas Gryphius ; Bd. 9
    Schlagworte: Eulogies; Laments
    Umfang: vi, 421 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [419]-421)

    EDITION; Titelblatt; Vorrede; Brunnen-Diskurs; Schlesiens Stern in der Nacht; Magnetische Verbindung des Herrn Jesu und der in ihn verliebten Seelen; Wintertag menschlichen Lebens; Überdruß menschlicher Dinge; Ausländische in dem Vaterland; Hingang durch die Welt; Selige Unfruchtbarkeit; Folter menschliches Lebens; Der Tod als Arzt der Sterblichen; Flucht menschlicher Tage; Abend menschlichen Lebens; Mutua amantium fuga; APPENDIX; Menschlichen Lebens Traum; TEXTANHÄNGE; Vorrede zum verschollenen Erstdruck der Leichabdankung ,Brunnen-Diskurs' auf Georg von Schönborner

    Grabschrift für Georg von SchönbornerLetztes Ehren-Gedächtnis für Marianne von Popschitz; Widmung an Georg Friedrich und Johann Christoph von Schönborner sowie an Elisabeth John, geb. von Schönborner; Grabschrift für Adam Henning; Textbeigaben zur Leichabdankung auf Ursula Henning; Textbeigaben zur Leichabdankung auf Barbara Aebelius; Grabschrift für Elisabeth Textor; Liste der Emendationen; Editorischer Bericht und einführende Bemerkungen zu vorliegender Textausgabe; Die der Edition zugrundeliegenden Quellen und deren Kontexte.; Forschungsliteratur zu Gryphii Leichabdankungen; Abkürzungen

    Danksagung

    Available via World Wide Web

  3. Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke
    Dissertationes funebres oder Leichabdankungen
    Erschienen: [2012]; ©2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Leichabdankungen von Andreas Gryphius, die in diesem Band erstmals kritisch ediert werden, gelten als einmalige Zeugnisse frühneuzeitlicher Trauer- und Trostkultur. Der Edition liegt als Leittext die postum erschienene Erstausgabe (1666)... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Leichabdankungen von Andreas Gryphius, die in diesem Band erstmals kritisch ediert werden, gelten als einmalige Zeugnisse frühneuzeitlicher Trauer- und Trostkultur. Der Edition liegt als Leittext die postum erschienene Erstausgabe (1666) zugrunde. Soweit zu Lebzeiten Gryphii publizierte Separatdrucke der einzelnen Trauerreden vorliegen, wurden diese herangezogen und Varianten im textkritischen Apparat verzeichnet. Ein Textanhang enthält sämtliche Beigaben (Epicedien, Viten der Verstorbenen, Trost- und Trauergedichte) zu den Erstdrucken der Leichabdankungen, die keine Aufnahme in den Sammeldruck gefunden haben. Die Bibliographie der Erstdrucke schafft erstmals aufgrund von lückenloser Autopsie Klarheit bezüglich der Quellenlage und enthält darüber hinaus Nachweise sämtlicher (z.T. bislang unbekannter) übriger Schriften, die zu dem jeweiligen Todesfall publiziert worden sind. Zudem wurden in den Textanhang sämtliche Texte aufgenommen, die von Gryphius zum jeweiligen Casus über die betreffende Leichabdankung hinaus verfasst worden sind. Ein Nachwort informiert über die angewandten editorischen Prinzipien, stellt die von Gryphius geehrten verstorbenen Personen vor, würdigt die Quelle vor dem Hintergrund der spezifischen konfessionspolitischen Situation im Schlesien der damaligen Zeit und bietet eine Bibliographie der einschlägigen Sekundärliteratur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932744
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 5626
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F. ; 51
    Weitere Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (429 p.)
  4. Dissertationes funebres oder Leichabdankungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932744; 3110932741
    Weitere Identifier:
    9783110932744
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F. ; 51
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig