Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Wissenschaftler im George-Kreis
    Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard (Herausgeber); Egyptien, Jürgen (Herausgeber); Schefold, Bertram (Herausgeber); Vitzthum, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110924299; 3110924293
    Weitere Identifier:
    9783110924299
    Schlagworte: George-Kreis; Geisteswissenschaftler
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; George-Kreis; George, Stefan; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Wissenschaftler im George-Kreis
    die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: c2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110183048; 9783110183047; 9783110924299
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757
    Weitere Schlagworte: George, Stefan Anton (1868-1933)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 376 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from a conference held in Bingen, February 13-15, 2004 under title: Wissenschaftler im George-Kreis

    Biographical note: Die Herausgeber sind Mitglieder bzw. Vorstandsmitglieder der Stefan-George-Gesellschaft. Bernhard Böschenstein ist emeritierter Professor für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Genf. Jürgen Egyptien ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Bertram Schefold ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main. Wolfgang Graf Vitzthum ist Professor für Öffentliches Recht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Main description: Stefan George (1868-1933) ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Über seine Dichtung hinaus hatte er mit seiner mythisch-aristokratischen Kunst-, Gesellschafts- und Lebensauffassung, besonders über die Mitglieder seines Kreises (Bertram, Curtius, Gundolf, Hildebrandt, Kommerell, von Uxkull), erheblichen Einfluss auf verschiedene Wissenschaftsdisziplinen, u.a. die Literaturwissenschaft, die Pädagogik, die Rechts- und Geschichtswissenschaft und die Altertumswissenschaft. Georges Einfluss auf die Geisteswissenschaften und das intellektuelle Leben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kann kaum überschätzt werden. Der kompendienhafte Band versammelt Beiträge namhafter George-Forscher, die sich dem Einfluss des George-Kreises auf die verschiedenen Wissenschaften widmen

    Main description: [Scientists in Georges Circle] Stefan George (1868 - 1933) and his circle had a great influence on intellectual life in Germany in the first decades of the twentieth century. Georges numerous followers were scientists from all fields of the humanities (literary studies, ancient studies, pedagogy, art). In this anthology renowned experts describe and analyze the influence of noted representatives of the circle upon various disciplines, e.g. Friedrich Gundolf, Max Kommerell and Ernst Bertram, and their importance for the intellectual climate in the German empire and the Weimar republic

    Review text: Insgesamt bietet der Band zahlreiche detaillierte und weiterführende Analysen. Markus Pahmeier in: George-Jahrbuch 7/2008 Man wünscht dem Band viele neugierige Leser, vor allem jüngere, die hier lernen können, was geistige Elite wirklich bedeutet und daß geistige Formung weniger eine Sache materiellen Aufwandes und Einsatzes als intellektueller Offenheit ist, die sich mit Lernwillen und Arbeitsdisziplin paart. Frank Rutger Hausmann in: IFB 5/2006 George ist aber, das unterstreicht diese Neuerscheinung, unter den vermeintlich am Rand stehenden Dichtern weiterhin und aus gutem Grund einer der am besten Erforschten. Christophe Fricker in: www.literaturkritik.de 4/2006

  3. Wissenschaftler im George-Kreis
    die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: c2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Die Herausgeber sind Mitglieder bzw. Vorstandsmitglieder der Stefan-George-Gesellschaft. Bernhard Böschenstein ist emeritierter Professor für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Genf. Jürgen Egyptien ist Professor für... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Die Herausgeber sind Mitglieder bzw. Vorstandsmitglieder der Stefan-George-Gesellschaft. Bernhard Böschenstein ist emeritierter Professor für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Genf. Jürgen Egyptien ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Bertram Schefold ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main. Wolfgang Graf Vitzthum ist Professor für Öffentliches Recht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Main description: Stefan George (1868-1933) ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Über seine Dichtung hinaus hatte er mit seiner mythisch-aristokratischen Kunst-, Gesellschafts- und Lebensauffassung, besonders über die Mitglieder seines 'Kreises' (Bertram, Curtius, Gundolf, Hildebrandt, Kommerell, von Uxkull), erheblichen Einfluss auf verschiedene Wissenschaftsdisziplinen, u. a. die Literaturwissenschaft, die Pädagogik, die Rechts- und Geschichtswissenschaft und die Altertumswissenschaft. Georges Einfluss auf die Geisteswissenschaften und das intellektuelle Leben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kann kaum überschätzt werden. Der kompendienhafte Band versammelt Beiträge namhafter George-Forscher, die sich dem Einfluss des George-Kreises auf die verschiedenen Wissenschaften widmen. Main description: [Scientists in George’s Circle] Stefan George (1868 - 1933) and his ?circle’ had a great influence on intellectual life in Germany in the first decades of the twentieth century. George’s numerous followers were scientists from all fields of the humanities (literary studies, ancient studies, pedagogy, art). In this anthology renowned experts describe and analyze the influence of noted representatives of the ?circle’ upon various disciplines, e. g. Friedrich Gundolf, Max Kommerell and Ernst Bertram, and their importance for the intellectual climate in the German empire and the Weimar republic. Review text: "Insgesamt bietet der Band zahlreiche detaillierte und weiterführende Analysen."Markus Pahmeier in: George-Jahrbuch 7/2008 "Man wünscht dem Band viele neugierige Leser, vor allem jüngere, die hier lernen können, was geistige Elite wirklich bedeutet und daß geistige Formung weniger eine Sache materiellen Aufwandes und Einsatzes als intellektueller Offenheit ist, die sich mit Lernwillen und Arbeitsdisziplin paart."Frank Rutger Hausmann in: IFB 5/2006 "George ist aber, das unterstreicht diese Neuerscheinung, unter den vermeintlich am Rand stehenden Dichtern weiterhin und aus gutem Grund einer der am besten Erforschten."Christophe Fricker in: www.literaturkritik.de 4/2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110924299
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757
    Schlagworte: Deutschland; Geisteswissenschaftler; Schriftsteller; Wissenschaftler; George-Kreis;
    Weitere Schlagworte: George, Stefan Anton (1868-1933)
    Umfang: Online-Ressource (xi, 376 p), music
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers from a conference held in Bingen, February 13-15, 2004 under title: Wissenschaftler im George-Kreis

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Wissenschaftler im George-Kreis
    Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard; Egyptien, Jürgen; Schefold, Bertram; Vitzthum, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110924299; 3110183048; 9783110183047
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: George-Kreis; Geisteswissenschaftler
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 1 Online-Ressource (387 p.), Graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  5. Wissenschaftler im George-Kreis
    die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: c2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110183048; 9783110183047; 9783110924299
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: George, Stefan Anton (1868-1933)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 376 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from a conference held in Bingen, February 13-15, 2004 under title: Wissenschaftler im George-Kreis

    Biographical note: Die Herausgeber sind Mitglieder bzw. Vorstandsmitglieder der Stefan-George-Gesellschaft. Bernhard Böschenstein ist emeritierter Professor für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Genf. Jürgen Egyptien ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Bertram Schefold ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main. Wolfgang Graf Vitzthum ist Professor für Öffentliches Recht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Main description: Stefan George (1868-1933) ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Über seine Dichtung hinaus hatte er mit seiner mythisch-aristokratischen Kunst-, Gesellschafts- und Lebensauffassung, besonders über die Mitglieder seines Kreises (Bertram, Curtius, Gundolf, Hildebrandt, Kommerell, von Uxkull), erheblichen Einfluss auf verschiedene Wissenschaftsdisziplinen, u.a. die Literaturwissenschaft, die Pädagogik, die Rechts- und Geschichtswissenschaft und die Altertumswissenschaft. Georges Einfluss auf die Geisteswissenschaften und das intellektuelle Leben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kann kaum überschätzt werden. Der kompendienhafte Band versammelt Beiträge namhafter George-Forscher, die sich dem Einfluss des George-Kreises auf die verschiedenen Wissenschaften widmen

    Main description: [Scientists in Georges Circle] Stefan George (1868 - 1933) and his circle had a great influence on intellectual life in Germany in the first decades of the twentieth century. Georges numerous followers were scientists from all fields of the humanities (literary studies, ancient studies, pedagogy, art). In this anthology renowned experts describe and analyze the influence of noted representatives of the circle upon various disciplines, e.g. Friedrich Gundolf, Max Kommerell and Ernst Bertram, and their importance for the intellectual climate in the German empire and the Weimar republic

    Review text: Insgesamt bietet der Band zahlreiche detaillierte und weiterführende Analysen. Markus Pahmeier in: George-Jahrbuch 7/2008 Man wünscht dem Band viele neugierige Leser, vor allem jüngere, die hier lernen können, was geistige Elite wirklich bedeutet und daß geistige Formung weniger eine Sache materiellen Aufwandes und Einsatzes als intellektueller Offenheit ist, die sich mit Lernwillen und Arbeitsdisziplin paart. Frank Rutger Hausmann in: IFB 5/2006 George ist aber, das unterstreicht diese Neuerscheinung, unter den vermeintlich am Rand stehenden Dichtern weiterhin und aus gutem Grund einer der am besten Erforschten. Christophe Fricker in: www.literaturkritik.de 4/2006

  6. Wissenschaftler im George-Kreis
    Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard (Sonstige); Egyptien, Jürgen (Sonstige); Schefold, Bertram (Sonstige); Vitzthum, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110924299
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757
    Weitere Schlagworte: George, Stefan; George-Kreis; Wissenschaftler; Schriftsteller; Geisteswissenschaftler; George-Kreis; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (387 p.), Graph. Darst
  7. Wissenschaftler im George-Kreis
    Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Die Herausgeber sind Mitglieder bzw. Vorstandsmitglieder der Stefan-George-Gesellschaft. Bernhard Böschenstein ist emeritierter Professor für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Genf. Jürgen Egyptien ist Professor für... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Die Herausgeber sind Mitglieder bzw. Vorstandsmitglieder der Stefan-George-Gesellschaft. Bernhard Böschenstein ist emeritierter Professor für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Genf. Jürgen Egyptien ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Bertram Schefold ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main. Wolfgang Graf Vitzthum ist Professor für Öffentliches Recht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Stefan George (1868-1933) ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Über seine Dichtung hinaus hatte er mit seiner mythisch-aristokratischen Kunst-, Gesellschafts- und Lebensauffassung, besonders über die Mitglieder seines 'Kreises' (Bertram, Curtius, Gundolf, Hildebrandt, Kommerell, von Uxkull), erheblichen Einfluss auf verschiedene Wissenschaftsdisziplinen, u. a. die Literaturwissenschaft, die Pädagogik, die Rechts- und Geschichtswissenschaft und die Altertumswissenschaft. Georges Einfluss auf die Geisteswissenschaften und das intellektuelle Leben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kann kaum überschätzt werden. Der kompendienhafte Band versammelt Beiträge namhafter George-Forscher, die sich dem Einfluss des George-Kreises auf die verschiedenen Wissenschaften widmen. [Scientists in George’s Circle] Stefan George (1868 - 1933) and his ?circle’ had a great influence on intellectual life in Germany in the first decades of the twentieth century. George’s numerous followers were scientists from all fields of the humanities (literary studies, ancient studies, pedagogy, art). In this anthology renowned experts describe and analyze the influence of noted representatives of the ?circle’ upon various disciplines, e. g. Friedrich Gundolf, Max Kommerell and Ernst Bertram, and their importance for the intellectual climate in the German empire and the Weimar republic. Review text: "Insgesamt bietet der Band zahlreiche detaillierte und weiterführende Analysen."Markus Pahmeier in: George-Jahrbuch 7/2008 "Man wünscht dem Band viele neugierige Leser, vor allem jüngere, die hier lernen können, was geistige Elite wirklich bedeutet und daß geistige Formung weniger eine Sache materiellen Aufwandes und Einsatzes als intellektueller Offenheit ist, die sich mit Lernwillen und Arbeitsdisziplin paart."Frank Rutger Hausmann in: IFB 5/2006 "George ist aber, das unterstreicht diese Neuerscheinung, unter den vermeintlich am Rand stehenden Dichtern weiterhin und aus gutem Grund einer der am besten Erforschten."Christophe Fricker in: www.literaturkritik.de 4/2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard; Böschenstein, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110924299
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757
    Schlagworte: Geisteswissenschaftler; Schriftsteller; Wissenschaftler; George-Kreis; George, Stefan.; George-Kreis.
    Umfang: Online-Ressource (xi, 376 p)