Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Prolegomena zur Editio Teubneriana des Lukrez
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Der Band mit Prolegomena zur neuen Editio Teubneriana des Lukrez behandelt Grundsatzfragen der Textgestaltung. Die beiden Hauptkapitel über die karolingische und die humanistische Lukrezüberlieferung führen die handschriftliche Grundlage vor Augen,... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Der Band mit Prolegomena zur neuen Editio Teubneriana des Lukrez behandelt Grundsatzfragen der Textgestaltung. Die beiden Hauptkapitel über die karolingische und die humanistische Lukrezüberlieferung führen die handschriftliche Grundlage vor Augen, auf der die Edition basiert, und begründen die Anlage des textkritischen Apparats. Bei seiner Konstitution wurde die gesamte handschriftliche Tradition in Betracht gezogen, aber nur ein Bruchteil des überlieferten Variantenmaterials aufgenommen. Die karolingische Überlieferung wird auf die nicht als Sonderfehler der erhaltenen Handschriften eliminierbaren Varianten reduziert. Aus der humanistischen Überlieferung werden lediglich Konjekturen herausgezogen und ihren Quellen zugewiesen. Zwei weitere Kapitel sind der Gestaltung der Paratexte der Lukrezüberlieferung und der Orthographie des Lukreztextes in der neuen Ausgabe gewidmet. Die Paratexte werden in einer vom eigentlichen Gedichttext abgesonderten Edition dargeboten und konservativ behandelt; bei der Gestaltung der Orthographie des Lukreztextes wird das handschriftlich dokumentierte Nebeneinander älterer und neuerer Schreibungen als typisch für die Epoche des Lukrez erwiesen und beibehalten. Der Band wendet sich mit den in ihm verhandelten grundsätzlichen Fragen über die Lukrezphilologen hinaus an alle Wissenschaftler, die sich mit der Problematik der Konstitution antiker Texte befassen Vorwort und Danksagungen; Inhaltsverzeichnis; Conspectus siglorum; I. Die karolingische Überlieferung und ihre Darbietung in der Edition; II. Die humanistische Tradition und ihre Darbietung in der Edition; III. Lukrezische Paratexte und ihre Darbietung in der Edition; IV. Orthographica; V. Literaturverzeichnis; VI Register; Zu den Abbildungen; Abbildungen I -X

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deufert, Marcus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110552058; 3110552051; 9783110550344; 3110550342; 9783110552065; 311055206X
    Weitere Identifier:
    9783110552058
    9783110550344
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 124
    Schlagworte: PHILOSOPHY ; History & Surveys ; Ancient & Classical; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus; Lucretius Carus, Titus: De rerum natura; Lucretius Carus, Titus
    Umfang: Online Ressource (281 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [249]-254) and index. - In German. - Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)